Bad Segeberg kultourt

Bad Segeberg kultourt

Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.

Terminhinweise abonnieren

Aktuell

Leuchtende Schätze Kirche Kisdorf - Uwe Fossemer, © Jan Petersen.jpg

So 2. – Sa. 15. November  Bildende Kunst
AUSSTELLUNG: Jan Petersen - Leuchtende Schätze

Eindrucksvolle Fotografien von Kirchenfenstern gehen in Resonanz mit künstlerisch entworfenen Objekten.

KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25

Weitere Informationen

Fr 7. November 19:30 Uhr  Musik
Live Musik im Café

Deutsche und internationale Schlager mit Klaus Oldorf aus Leezen, Keyboard und Gesang - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Lenci 3.JPG

Sa 8. November 11 Uhr  Sonstiges
Puppendoktortag von 11 bis 16 Uhr

Mitglieder des Sammlervereins kümmern sich um Ihre Lieblinge.
Kommen Sie vorbei - das Klinikpersonal berät in jedem Krankheitsfall.

Museum des Sammlervereins in der Wickelstraße 7

Weitere Informationen

Mo 10. November 19:30 Uhr  Musik
Konzert mit der Musiziergruppe „Plektrum“ der VHS

Ein besonderer Abend mit verschiedenen Zupfinstrumenten, historischen Instrumenten, Texten und Gedichten unter der Leitung von Manfred Wurch - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

8.webp

Di 11. November , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Zikaden

Drama
Regie: Ina Weisse
mit: Nina Hoss (Isabell) · Saskia Rosendahl (Anja) · Vincent Macaigne (Philippe) · Thorsten Merten (Uwe) · Camille Loup Moltzen (Valentin)
Deutschland/Frankreich 2025 | 102 Minuten | ab 6

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Di 11. November 19 Uhr  Literatur
Frauenleben - Frauenspuren

Unter der Leitung von Beate Mönkedieck werden Frauenpersönlichkeiten aus Literatur, Wissenschaft, Politik ... vorgestellt.

KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25

Weitere Informationen

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 20.31.42.png

Fr 14. November 19:30 Uhr  Musik
Musikalischer Abend im Café mit Marco de Maurice

singer # songwriter # multiinstrumentalist - der Bryan Adams aus Wittenborn lädt ein - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

©_KonzertRing Bad Segeberg_IMG_20230312_141648413.jpg

Sa 15. November 19:30 Uhr  Musik
IL CLAVIFIATO │ Lonni Inman, Traversflöte & Isolde Kittel-Zerer, Cembalo

„Barocke Fantasien und Sonaten auf historischen Instrumenten“

Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)

Weitere Informationen

9.webp

Di 18. November , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Die Farben der Zeit

Drama
Regie: Cédric Klapisch
mit: Suzanne Lindon (Adèle) · Abraham Wapler (Seb) · Vincent Macaigne (Guy) · Julia Piaton (Céline) · Zinedine Soualem (Abdel)
Frankreich 2025 | 127 Minuten | ab 12

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 20.37.40.png

Di 18. November 19:30 Uhr  Musik
Musik im Café mit dem Duo „Liederwind“ aus Neumünster

Uwe Nissen und Marianne Lobsien-Löhr haben zu Akkordeon- und Gitarrenbegleitung ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Mitsingen erlaubt! - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum Hamdorfer Weg 3

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 20.40.32.png

Mi 19. November 19 Uhr  Sonstiges
Noctalis, Bad Segeberg und seine Fledermäuse

Vortrag mit Christina Paape-Genz - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Do 20. November 19:30 Uhr  Musik
Konzert mit dem Lübecker - Gitarrenorchester

Klänge zum Entspannen, Erinnern und Eintauchen . . . . Herzlich Willkommen, der Eintritt ist frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Weitere Informationen

Foto Stella und Stella ©Jerry Merose.jpg

Fr 21. November 19:30 Uhr  Musik
REMISE:Die kleine Freitagskultur
Protestlieder und Chansons über Deutsche und Griechen im Widerstan

Eine Reise durch griechische, deutsche, sephardische, grecoitalienische, hebräische und jiddische Klangwelten, die eines gemeinsam haben: Die Gegenwehr gegen Gewaltherrschaft und Despotismus sowie das Streben nach Freiheit.

KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25

Weitere Informationen

Mo 24. November 19 Uhr  Foto und Film
Schleswig-Holstein übers Jahr, Teil 3 „Der Norden und sein Nord-Ostsee- Kanal“

Filmvortrag mit Ute und Uwe Peemöller - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

10.webp

Di 25. November , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Was uns verbindet

Drama
Regie: Carine Tardieu
mit: Pio Marmaï (Alex) · Valeria Bruni Tedeschi (Sandra) · Vimala Pons (Emillia Demetriu) · Raphaël Quenard (David) · César Botti (Elliott)
Frankreich/Belgien 2024 | 106 Minuten | ab 6

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Bildschirmfoto 2025-10-29 um 21.05.58.png

Mi 26. November 19:30 Uhr  Musik
Konzert mit der Ukulele-Gruppe „Taktlos“

Aloha! Die Ukulele-Gruppe und -Solisten- sorgen mit den kleinen Gute-Laune-Instrumenten für „Beste Stimmung“ - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Mi 26. November 21 Uhr  Musik
Meine Musik:
"Improvisation zu einem Bild aus dem Tate Museum of modern Art (London)"

KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet eine zeitgenössische Orgel-Improvisation auf der Winterhalter-Orgel und erläutert dazu "seine musikalische Sprache" dazu.

Marienkirche

Weitere Informationen

So 30. November 16 Uhr  Musik
Auftaktveranstaltung mit Chören aus Bad Segeberg zum Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg

Die Kinderchöre der Kirchengemeinde (Spatzen-, Kinder- und JugendChorCantemus), 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Rönnauer Singkreis, Holy Go! - Pop- und Gospelchor Segeberg und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.

Marienkirche

Weitere Informationen


Weiter »»

Dauerveranstaltungen


Keine Einträge




Kulturspiegel

Das Kulturkontor hat den Überblick:
alle Kulturschaffenden in Bad Segeberg.