Bad Segeberg kultourt

Bad Segeberg kultourt

Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.

Terminhinweise abonnieren

Aktuell

Plakat_RegineHaack Kopie.jpg

Sa 13. – So. 21. September  Bildende Kunst
Ausstellung Regine Haack - Fundstücke und Fundorte

Regine Haack: "Durch meine Beschäftigung mit Orten und ihrem kulturellen Durchdrungensein finde ich Aspekte, die ich dann einzeln oder in Schichten durchdrungen male.

Weitere Informationen

Posaunenchor Segeberg.JPG

Sa 13. September 11 Uhr  Musik
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Blechmomente zur Marktzeit mit dem Segeberger Posaunenchor

Diesmal sorgt der Posaunenchor Segeberg unter der Leitung von Ulrike Henning für frische Klänge unter dem Motto „Blechmomente zur Marktzeit“.

Marienkirche

Weitere Informationen

So 14. September 11:30 Uhr  Sonstiges
Tag des Offenen Denkmals
Die Marienkirche: Segebergs Schatz aus dem Mittelalter

Um 11.30 Uhr und um 14:00 Uhr werden Führungen angeboten.

Marienkirche

Weitere Informationen

So 14. September 14 Uhr  Sonstiges
Tag des Offenen Denkmals
Die Marienkirche: Segebergs Schatz aus dem Mittelalter

Um 11.30 Uhr und um 14:00 Uhr werden Führungen angeboten.

Marienkirche

Weitere Informationen

11.webp

Di 16. September , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Heldin

Drama

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Die Berührung - © Michael Wilke

Di 16. – Sa. 27. September  Bildende Kunst
Ausstellung im Rahmen der SE-KulturTage
Malerei auf Leinwand - Michael Wilke

Michael Wilkes Malerei erleichtert den Zugang durch gegenständliche und figurale Anhaltspunkte von gewinnender Wirkung. Eröffnung: 19 Uhr

KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25

Weitere Informationen

Bildschirmfoto 2025-08-23 um 22.36.09.png

Di 16. September 19:30 Uhr  Musik
Konzert mit dem Akkorden Orchester der VHS Bad Segeberg

Musik zum Erinnern und Träumen unter der Leitung von Elisabeth Busse - Eintritt frei

Mi 17. September 19 Uhr  Foto und Film
Provence eine traumhaft wunderschöne Reise

Ein farbenfroher Filmvortrag mit Wolfgang und Heidi Weithöner - Eintritt frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Michael Wilke_Foto.jpeg

Fr 19. September 19:30 Uhr  Musik
REMISE: Die kleine Freitagskultur
Werke von F. Chopin, gespielt vom Pianisten Michael Wilke

Im Rahmen der SE-KulturTage gibt der Hamburger Pianist Michael Wilke den Zuhörenden einen umfassenden Einblick in die Klavierwerke von F. Chopin (Balladen, Impromtus, Nocturnes, Walzer, Präludien, Mazurkas, Scherzi, Polonaisen, Etüden ).

KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25

Weitere Informationen

Sa 20. September 11 Uhr  Musik
"Geistliche Musik zur Marktzeit"
Der Jubilate-Chor singt

Der „Jubilate Chor“ unter der Leitung von Marie Sophie Goltz, unterhält Sie mit Liedern wie „Here comes the sun“, Adiemus und weiteren Klangjuwelen zur Musik zur Marktzeit.

Marienkirche

Weitere Informationen

Mo 22. September 19:30 Uhr  Musik
Live Musik, Irish Folk, mit „Alexander Erskine“ im Café

Herzlich Willkommen! - Der Eintritt ist frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

12.webp

Di 23. September , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Der Pinguin meines Lebens

Drama

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Do 25. September 19 Uhr  Sonstiges
Bad Segeberg und seine Schönheiten

Ein Vortrag mit Christina Paape-Genz, Eintritt frei

Segeberger Kliniken, Hamdorfer Weg 3

Sa 27. September 11 Uhr  Musik
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Schubert: Die Winterreise (in Ausschnitten)

Der Bariton Hartmut Krüger wird von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen am Flügel begleitet. Sie gestalten mit Ausschnitten von Schuberts Winterreise die heutige Andacht.

Marienkirche

Weitere Informationen

Sa 27. September 17 Uhr  Musik
Daniel Stickan: „Feuermusik“

Der Kinderchor und Jugendchor Cantemus der Kirchengemeinde Segeberg sowie der Kinder- und Jugendchor der Kirchengemeinde Todesfelde bringen die Kantate über den Kosmos, Vergänglichkeit und göttliche Funken mit ihren jungen Stimmen und Percussioninstrumenten unter der Leitung von Renate Stahnke zum Klingen.

Marienkirche

Weitere Informationen

Bildschirmfoto 2025-08-23 um 22.50.40.png

Mo 29. September 19:30 Uhr  Musik
Musikalischer Abend mit dem Sänger und Entertainer Uwe Oswald

Bekannte und vielleicht auch ein paar unbekannte Melodien zum Erinnern, Entspannen und Verwöhnen . . . Der Eintritt ist frei

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Weitere Informationen

Sarah_Lorenz(c)Charlotte_Schreiber

Mo 29. September 20 Uhr  Literatur
Sarah Lorenz liest "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken"

«Ein Buch übers Nachhausekommen - so zauberhaft, brutal, schonungslos und liebevoll wie kein zweites.» - Alena Schröder

Weitere Informationen

2.jpg

Di 30. September , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Vermiglio

Drama

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen


Weiter »»

Dauerveranstaltungen

26. Juni bis 14. September, Do - So jeweils 11 - 18 Uhr
Als der wilde Westen wilder wurde

Die Ära Harry Walther - Karl May Spiele 1975 - 1980

Museum Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Str. 15 neben dem Rathaus

Weitere Informationen

Mi 12. März – So. 26. Oktober
Sonderausstellung Kunst verbindet

Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Werk und Leben von OTTO FLATH. Diese Ausstellung möchte den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.

KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg

Weitere Informationen




Kulturspiegel

Das Kulturkontor hat den Überblick:
alle Kulturschaffenden in Bad Segeberg.