Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Biopic
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Zusammen mit dem frisch eröffneten Lieblingsplatz am See laden wir Sie zu einer sommerlichen Lesung mit Freibadflair ein!
Lieblingsplatz am See,
Winklersgang 6a
Unter der Leitung von Ingo von Zadow gestalten die Jugendlichen Werke von Mozart, Rachmaninoff, Bach sowie die Sinfonie Nr.
Marienkirche
Unter der Titel "Victimae pascali laudes" Oster-Sequenz erklingen in der heutigen Andacht lauter Werke, die diesen urkirchlichen Hymnus zugrunde liegen haben.
Marienkirche
Mit der NDW-Band „Die Goldenen Reiter“ aus Essen wird für einen Abend die Zeit der frühen 80er wiedererweckt.
Jugendakademie (Forum)
Filmvortrag mit Ute und Uwe Peemöller - Teil 1 (Eintritt frei)
Segeberger Kliniken, Hamdorfer Weg 3
mit, Klaus Oldorf aus Leezen am Keyboard und Gesang mit „Deutschen und internationalen Schlagern“. - Eintritt frei
Neurologisches Zentrum, Hadorfer Seg 3
Drama
Regie: Frédéric Hambalek
mit: Laeni Geiseler (Marielle) · Julia Jentsch (Julia) · Felix Kramer (Tobias) · Mehmet Atesci (Max) · Moritz Treuenfels (Dr. Sören Marx)
Deutschland 2025 | 88 Minuten | ab 12
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Filmvortrag mit Ute und Uwe Peemöller - Teil 2 (Eintritt frei)
Segeberger Kliniken, Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Vortrag mit Christina Paape-Genz (Eintritt frei)
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
„Cantabile“ ist das zweite Album des italo-belgischen Duos, bestehend aus dem Gitarristen Gabriele di Franco und dem Pianisten Francesco Negro.
Marienkirche
Die heutige musikalische Andacht wird von Ehepaar Anne und Martin Friedemann in Zusammenarbeit mit KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet. Es erklingen Werke, die eine tiefe Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.
Marienkirche
Prof. Asmus Hintz, Robin Kiesé und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten an Bachs 275. Todestag ein Gedenkkonzert mit Werken ausschließlich von Johann Sebastian Bach.
Marienkirche
Vor über 10 Jahren brachte uns die Liebe zum Jazz, der so vielfältige Möglichkeiten der Interpretation bietet, auf einen Nenner. Anette Lübke (Gesang und Saxophon) und Sebastian Strack (Gitarre) - der Eintritt ist frei
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Komödie
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Die Ära Harry Walther - Karl May Spiele 1975 - 1980
Museum Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Str. 15 neben dem Rathaus
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Werk und Leben von OTTO FLATH. Diese Ausstellung möchte den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.
KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg