Bad Segeberg kultourt

Bad Segeberg kultourt

Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.

Terminhinweise abonnieren

Archiv März 2025

9.webp

Di 18. März , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
In Liebe, Eure Hilde

Biopic

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Posaunenchor Segeberg

Sa 15. März 11 Uhr  Musik
Geistliche Musik zur Marktzeit:
Töne der Hoffnung vom Posaunenchor Segeberg

Der Segeberger Posaunenchor gestaltet unter der Leitung von Ulrike Henning ein Konzert im Rahmen der Reihe geistliche Musik zur Marktzeit. Es erklingt festlich fröhliche Bläsermusik unter dem Motto Töne der Hoffnung.

Marienkirche

Weitere Informationen

Plakat Johannespassion Kieler 2025.png

Sa 15. März 17 Uhr  Musik
Was Bach vor 300 Jahren bewegte
J. S. Bachs Johannespassion, BWV 245

Ein hoher Anspruch und unbändige Freude am Musizieren vereinen das im Sommer 2022 gegründete, aber in seiner Zusammensetzung schon über viele Jahre eingespielte Kieler „Brahms-Ensemble“ mit seinem Chorleiter Professor Bernhard Emmer.

Marienkirche

Weitere Informationen

Susanne Soeder-Beyer © Stefan Libuda.jpg

Fr 14. März 19:30 Uhr  Literatur
REMISE: Die kleine Freitagskultur
Die Kraft der Frauen - Erzählung zum internationalen Frauentag

Märchen und Geschichten von Frauen aus aller Welt. Eine berührende und intensive Reise in die Welt der starken Frauen - erzählt von Susanne Söder-Beyer (MärchenErzählKünstlerin).

KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25

Weitere Informationen

Flyer 14.03.png

Fr 14. März 17 Uhr  Foto und Film
Zweites Ackerkino für Kinder

Die Vorbereitungen für unser zweites Segeberger Ackerkino für Kinder laufen auf Hochtouren! Auch dieses Mal gibt unser engagiertes Team sein Bestes, um euch einen unvergesslichen Abend zu bescheren: Gezeigt werden ausgesuchte Kurzfilme für Kinder bis 12 Jahre.

Bürgersaal im Rathaus, Lübecker Straße 9

Weitere Informationen

Heinrich Rantzau Plakat 2025.jpg

Di 11. März 15 Uhr  Sonstiges
499. Geburtstag von Heinrich Rantzau. Heinrich Rantzau - ganz privat.

Festvortrag: Hans-Caspar Graf zu Rantzau, Vorstellung des Programms für das Jubiläumsjahr 2026. Renaissance-Musik auf historischen Instruumenten. Eintritt frei.

Jugendakademie, Marienstraße 31

Weitere Informationen

8.webp

Di 11. März , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Here

Drama
Regie: Robert Zemeckis
mit: Tom Hanks (Richard) · Robin Wright (Margaret) · Paul Bettany (Al) · Kelly Reilly (Rose) · Michelle Dockery (Mrs. Harter)
USA 2024 | 104 Minuten | ab 0

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Bildschirmfoto 2025-02-22 um 15.10.01.png

Mo 10. März 18:30 Uhr  Literatur
Lesung zum internationalen Frauentag

Frauen sind stark - kämpferisch - empathisch - hilfsbereit - selbstbewusst und zufrieden (?) - Lesung mit Melanie Sengbusch

WortOrt / Gartenzimmer, Oldesloer Straße 20

Weitere Informationen

Sa 8. März 11 Uhr  Musik
"Geistliche Musik zur Marktzeit":
Chor "Come2light" unter der Leitung von Bettina Baasner

Wer auf mitreißende Musik und gute Laune steht, wird beim Auftritt des

Marienkirche

Weitere Informationen

Konzert_7-3-25_DanielGreen_Plakat.jpg

Fr 7. März 18:30 Uhr  Musik
Daniel Green Band:
Folk

"Musik hören und sehen" - unter diesem Motto lädt die Otto - Flath - Stiftung in unregelmäßigem Abständen in die Kunsthalle:

KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5

Weitere Informationen

StA_Ausstellung Frauen Titelmotiv_240711_1.png

Do 6. – Fr. 14. März  Bildende Kunst
REMISE: Frauen im geteilten Deutschland - eine Ausstellung zum internationalen Frauentag

Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichsten Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt.
Eröffnung: 18 Uhr im Gespräch mit Frauen aus Ost und West

KulturHaus REMISE Hamburger Str. 25

Weitere Informationen

7.webp

Di 4. März , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Die leisen und die großen Töne

Komödie

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

GAsmus3_k.jpg

So 2. März 11:30 Uhr  Bildende Kunst
Gunnar Asmus - „Colours of Nature“ - Fotografien

In seiner ersten Ausstellung 2025 hat der Segeberger Kunstverein e.V. den Fotografen Gunnar Asmus aus Malente eingeladen. Herzliche Einladung zur Vernissage - der Künstler wird anwesen sein, die einführenden Worte spricht Bernd Jüttner

Villa Flath, Bismarckallee 5

Weitere Informationen

8bc189103fe997666b5e819d65cff785.jpg

So 2. März 11 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Riefenstahl

Filmvorführung im Rahmen des Neujahrstreffen der LINSE

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Sa 1. März 11 Uhr  Musik
Eröffnung "Geistliche Musik zur Marktzeit"

Fabio Paiano und KMD Andreas J.

Marienkirche

Weitere Informationen


Dauerveranstaltungen


Keine Einträge




Kulturspiegel

Das Kulturkontor hat den Überblick:
alle Kulturschaffenden in Bad Segeberg.