Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Max Liebermann erwirbt zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Stück Baugrund am Ufer des Wannsees und entwirft gemeinsam mit seinem Freund Alfred Lichtwark Haus und Garten...
Rebellinnen der DDR - die Kreativen: Tina Bara, Cornelia Schleime, Gabriele Stölzer stehen an diesem Abend im Fokus des Vortrages von Beate Mönkedieck.
KulturHaus REMISE Hamburger Str. 25
Drama
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
AkkOrT präsentiert unter der Leitung von Elisabeth Busse gute Laune von Klassik bis Pop..... Eintritt frei!
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Straßenmusik, Kneipenmusik, Jamsession - für alle, die Freude am Gute-Laune-Instrument haben.
Fußgängerzone, Gemeinschaftsschule Seminarweg, Café Ludwigs, Central-Gasthof, Spätschicht
Der Chor "Trubadix" gestaltet mit jazzigen Stücken die musikalische Andacht unter der Leitung von Dr. Anke Rosbach.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche
Marienkirche
Zentrale Gendenkveranstaltung zur Erinnerung an die nationalsozialistische Bücherverbrennung am 25. Junmi 1933. Gemeinsam soll ein Zeichen gersetzt werden - für Bildung, Erinnerungskultur und den Schutz der Demokratie.
Marktplatz
Was ist erlaubt? Was wird verboten? Und wie fühlt es sich an, wenn Kunst – oder gar die eigene Identität – nicht mehr sein darf?
Kulturhaus Remise, Hamburger Str. 25
Filmerlebnis für jedermann - Eintritt frei!
Lieblingsplatz am Segeberger See, Winklersgang 6a
Eine Aufführungen der Musical-AG der Klassenstufen 7-Q2 des Städtischen Gymnasiums.
Dauer ca. eineinhalb Stunden
Pausenhalle des Städtischen Gymnasiums
Biopic
ein Film von Johannes Hoffmann
und Charlotte Düwell & Regina Otto-Gerull
und vielen Schülerinnen & Schülern
basierend auf den Verhörprotokollen von 1937
Deutschland | 45 min
CinePlanet 5, Oldesloer Straße 34
Multimedia-Show in Wort, Gesang und Musik - Auf nach Finnland. . . . - Eintritt frei!
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Drama
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Zu Gast ist das Hamburger Kammermusikfest International 2025 mit einem Konzert der classicYoungstRs
MATTHIAS WELL (Violine), PAVEL EFREMOV (Akkordeon), EMANUEL BLUMIN-SINT (Fagott)
Dance me to the End of Love - Filmmusik
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)
Das Segeberger Flötenensemble gestaltet die musikalische Andacht mit Werke der Barockzeit und der gemäßigten Moderne.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche
... nicht nur Swing Standards, sondern auch Bossa-Nova und Rock und .... - Eintritt frei!
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Drama
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34