Bad Segeberg kultourt

Bad Segeberg kultourt

Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.

Terminhinweise abonnieren

Aktuell

Sa 17. Mai 11 Uhr  Musik
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Der Segeberger Bachchor singt

Der Segeberger Bachchor gestaltet unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen die musikalische Andacht zum Mitsingen und Zuhören mit Werken von Holst, Rutter und Bach.

Marienkirche

Weitere Informationen

So 18. Mai 10 Uhr  Musik
Einweihungsgottesdienst:
Winterhalter-Orgel

In einem großen Festgottesdienst heißen wir das neue Instrument in der Familie der Kirchenmusik herzlich willkommen.

Marienkirche

Weitere Informationen

So 18. Mai 14:30 Uhr  Musik
Orgelführung mit der Orgelmaus "Charly" - keine gesonderte Anmeldung nötig

Am Tag der Einführung der neuen Orgel bieten wir eine Orgelführung speziell für Grundschulkinder mit singenden Kindern an. Die neue Orgel wird klanglich vorgestellt und es werden kurze improvisatorische Stücke gespielt.

Marienkirche

Weitere Informationen

So 18. Mai 16 Uhr  Musik
Orgelführung für Erwachsene - keine gesonderte Anmeldung nötig

Am Tag der Orgeleinführung bieten wir eine Orgelführung für Erwachsene an. Das Instrument wird musikalisch und technisch vorgestellt.
Der Eintritt ist frei.

Marienkirche

Pressefoto.jpg

So 18. Mai 18 Uhr  Sonstiges
K1,5 präsentiert: HG.Butzko - ein Grande des deutschen Kabaretts!

Er ist der heimliche Star auf Deutschlands Kleinkunstbühnen: HG.Butzko, der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts. Ausgezeichnet u.a. mit dem deutschen Kleinkunstpreis.

KARTEN AN DER ABENDKASSE ERHÄLTLICH AB 17 UHR!

Jugendakademie

Weitere Informationen

So 18. Mai 18 Uhr  Musik
Einweihungskonzert der neuen Winterhalter-Orgel

Die musikalischen Gruppen: Cantemus, Flötenensemble, Holy Go! - Pop und Gospelchor, Segeberger Bachchor und Segeberger Sinfonieorchester gestalten das Eröffnungskonzert.

Marienkirche

Weitere Informationen

6.webp

Di 20. Mai , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
We Live in Time

Drama
Regie: John Crowley
mit: Andrew Garfield (Tobias) · Florence Pugh (Almut) · Grace Delaney (Ella) · Lee Braithwaite (Jade) · Aoife Hinds (Skye)
Großbritannien 2024 | 108 Minuten | ab 12

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Bilkau2.jpg

Di 20. Mai 20 Uhr  Literatur
Kristine Bilkau liest "Halbinsel"

Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen...

Weitere Informationen

petrak-plakata1-englisch-web.jpg

Do 22. Mai 19:30 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Petra Kelly - Act now!

Dokumentarfilm
Regie: Doris Metz
Deutschland 2024, 109 Minuten, FSK 12

WortOrt - Gartenzimmer (Stadtbücherei), Oldesloer Str. 20

Weitere Informationen

Sa 24. Mai 11 Uhr  Musik
"Geistliche Musik zur Marktzeit:"
Ensembles der Kreismusikschule Segeberg spielen

Ensembles der Kreismusikschule Segeberg gestalten unter der Leitung von Stephanie Lang die musikalische Andacht mit Werken aus 4 Jahrhunderten.

Marienkirche

Weitere Informationen

7.webp

Di 27. Mai , 17 und 20 Uhr  Foto und Film
LINSE Filmkunst:
Weisheit des Glücks - Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama

Dokumentarfilm
Regie: Barbara Miller
mit: Andrew Garfield (Tobias) · Florence Pugh (Almut) · Grace Delaney (Ella) · Lee Braithwaite (Jade) · Aoife Hinds (Skye)
Schweiz/USA 2024 | 94 Minuten | ab 6

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen

Sa 31. Mai 11 Uhr  Musik
"Geistliche Musik zur Marktzeit"
Klavierkonzert mit Karin Lorenz

Karin Lorenz spielt Schwedische Sommermelodien/Sommergrüße aus Schweden von Wilhelm Peterson-Berger, Harald Fryklöf und traditionellen Melodien auf dem Klavier.

Marienkirche

Weitere Informationen


Weiter »»

Dauerveranstaltungen

Do 1. – So. 18. Mai
Sonderausstellung "Corona in Bad Segeberg"

Die Mitglieder des Freundeskreises des Museums, Joachim Geppert und Reinhard Schweim, haben Fotografien und Dokumente zusammengetragen, die eindrucksvoll zeigen, wie die Pandemie die Menschen in Bad Segeberg in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt hat – aber auch, wie sie durchaus phantasievoll mit diesen Einschränkungen umgegangen sind. Öffnungszeiten Do - So, 12 - 17 Uhr

Museum Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15, neben dem Rathaus

Weitere Informationen

Mi 12. März – So. 26. Oktober
Sonderausstellung Kunst verbindet

Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Werk und Leben von OTTO FLATH. Diese Ausstellung möchte den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.

KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg

Weitere Informationen




Kulturspiegel

Das Kulturkontor hat den Überblick:
alle Kulturschaffenden in Bad Segeberg.