Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Die Kantorei Todesfelde singt unter der Leitung von Renate Stahnke Werke aus der Epoche des Barock und der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnittts in der Marienkirche.
Marienkirche
Die elementaren Fragen, die er sich und dem Zuhörenden in seinen Liedern stellt, kommen ohne Effekthascherei aus.
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Aloha! Ukulele-Gruppen und -Solisten spielen mit den kleinen Gute-Laune-Instrumenten morgens in der Fußgängerzone, nachmittags in der GaS und abends in Gaststätten.
Fußgängerzone, Gemeinschaftsschule Seminarweg, Café Ludwigs, Klackermatsch, Olive, Central-Gasthof
Der Posaunenchor des Kirchenkreises Plön-Segeberg spielt unter der Leitung von Landesposaunenwart Daniel Rau Werke aus der Barockzeit sowie neuzeitliche Bearbeitungen.
Marienkirche
Der Segeberger Kunstverein e.V. lädt ein zur Kunst-Ausstellung.
Fr/Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr
Villa Flath Bismarckallee 5
Das Frauenensemble "Vocalitas" singt Werke aus drei Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Die Kirchenmusik der Gemeinde führt fachübergreifend mit dem Segeberger Bachchor, dem Gospelchor Segeberg, dem Segeberger Sinfonieorchester und einigen Solisten die Rockmesse von Andreas Mücksch (Halle) auf.
Marienkirche
Fabio Paiano spielt Werke aus Italien und eigene Kompositionen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Der Segeberger Kunstverein e.V. lädt ein zur Kunst-Ausstellung.
Fr/Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr
Villa Flath Bismarckallee 5