Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Der Männerchor Segeberg von 1840 singt unter der Leitung von Dorothea Dreessen Werke der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Guilia Corvaglia und Fabio Paiano spielen Werke für Orgel und elektronische Instrumente.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Anne Friedemann (Altstimme), Martin Friedemann (Oboe) und Andreas J. Maurer-Büntjen führen Arien aus bekannten und unbekannten Bachkantate auf.
Marienkirche
Das "Trio tempus" mit Kathrin Kelly (Flöte), Daphne Barchewitz (Cello) und Andreas J.
Marienkirche
Hartmut Krüger (Bariton) und Andreas J. Maurer-Büntjen (Flügel) gestalten Lieder von Schumann.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Nach der langen „stillen“ Zeit freuen sich die Thüringer Sängerknaben sehr darüber, wieder singen zu dürfen und mit ihrem Gesang ihr Publikum zu erfreuen.
Marienkirche
Die Gruppe "Jazz for fun" spielt Jazzstandarts und Evergreens der 60er Jahre.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Der Segeberger Kunstverein e.V. lädt ein zur Kunst-Ausstellung.
Fr/Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr
Villa Flath Bismarckallee 5