Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Es predigt Pastor Matthias Voß.
Andreas Maurer-Büntjen spielt an der Orgel von Bach aus dem Orgelbüchlein: "Das alte Jahr vergangen ist" und "Carillon de Westminster" von Louis Vierne.
Marienkirche
Michael Ohnimus (Trompete) und Andreas J.
Marienkirche
Reisebericht mit Peter Koch
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Zwei Geschichten für Kinder ab 8 Jahren aus der berühmten Olchi-Familie auf der Schmuddelfinger Müllhalde dargeboten von der Theatergruppe DAS WILDE LAND
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Zwei Geschichten für Kinder ab 8 Jahren aus der berühmten Olchi-Familie auf der Schmuddelfinger Müllhalde dargeboten von der Theatergruppe DAS WILDE LAND
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Regie: Deniz Gamze Ergüven
mit Günes Sensoy, Doga Zeynep Doguslu, Elit Iscan
Türkei/Frankreich/Katar/Deutschland 2015, ab 12, 91 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Mitwirkende: Der TSS-Chor und die Theater-AG der Offenen Ganztagsschule.
Turnhalle der Theodor-Storm-Schule, Theodor-Storm-Str. 18 a
Mitwirkende: Der TSS-Chor und die Theater-AG der Offenen Ganztagsschule.
Turnhalle der Theodor-Storm-Schule, Theodor-Storm-Str. 18 a
Zwei Geschichten für Kinder ab 8 Jahren aus der berühmten Olchi-Familie auf der Schmuddelfinger Müllhalde dargeboten von der Theatergruppe DAS WILDE LAND
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Zwei Geschichten für Kinder ab 8 Jahren aus der berühmten Olchi-Familie auf der Schmuddelfinger Müllhalde dargeboten von der Theatergruppe DAS WILDE LAND
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Hören - Erleben - und vielleicht auch selbst aktiv werden?
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
musikalischer Vortrag mit Doris und Dieter Kolschöwsky
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Zwei Geschichten für Kinder ab 8 Jahren aus der berühmten Olchi-Familie auf der Schmuddelfinger Müllhalde dargeboten von der Theatergruppe DAS WILDE LAND
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Zwei Geschichten für Kinder ab 8 Jahren aus der berühmten Olchi-Familie auf der Schmuddelfinger Müllhalde dargeboten von der Theatergruppe DAS WILDE LAND
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Der Gospelchor Segeberg stellt ein Konzert aus der noch jungen Zusammenarbeit mit der neuen Chorleiterin Anna Stauder vor. Es wird ein gemischtes Programm aus neuen Gospels und altbewährten Stücken aus dem Repertoire zu hören sein.
Marienkirche
Begegnung am Nachmittag:
Ev. -Luth. Kirchengemeinde Segeberg,
Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
Mit großer Begeisterung für Musik und Gesang präsentiert der gemischte Erwachsenenchor der Kreismusikschule
weihnachtliches Liedgut, aber auch Lieder aus Rock, Pop, Jazz und Swing in verschiedenen Sprachen.
Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1
Italienische Halle
Auf Einladung der Segeberger Lions in Kooperation der Kirchengemeinde und des Förderkreises Kirchenmusik spielt das Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Fregattenkapitän Friedrich Szepansky weihnachtliche Klänge.
Marienkirche
Balsam für die Sinne
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Als temperamentvolles weibliches Akustik-Duo präsentieren Silvy Braun und Andrea von Rehn die unterschiedlichsten Cover Songs mit hinreißenden zweistimmigen Arrangements, Rock und Seele und spontanem Tief- und Unsinn.
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, Seminarraum 1 und 2
Regie: Mohamed Hamidi
mit Fatsah Bouyahmed, Lambert Wilson, Jamel Debbouze
Frankreich/Marokko 2016, 92 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Das Poporchester der Dahlmannschule Bad Segeberg und die Band 2K-sixteen aus Louviers Frankreich laden ein zum rockig-poppigen Filmmusikabend. Beginn 19 Uhr, Eintritt frei.
JugendKulturZentrum Mühle, An der Trave 1
Brunhild Schuckart, Dorothea Kruse und Team laden herzlich ein zu einem Adventlichen Nachmittag.
Ev. -Luth. Kirchengemeinde Segeberg,
Mensa der Franz-Claudius-Schule
Falkenburger Str. 94
10 bis 12 Uhr
JugendAkademie, Marienstr. 31
Auch dieses Jahr wird die Buchhandlung "Das Druckwerk" bei Plausch, Punsch und Programm das Publikum in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.
Buchhandlung "Das Druckwerk" Kurhausstraße 4
Die Line Dancer aus Todefelde "tanzen" uns in Weihnachtsstimmung vor der Buchhandlung - zu Weihnachtsliedern, das geht!
Buchhandlung am Markt, am Markt 1
Lesung aus "Der Minutenschläfer" mit Sue & Wilfried Schwerin von Krosigk
Buchhandlung "Das Buch am Markt", Am Markt 1
Die PoetrySlamgemeinde Segeberg lädt zum 10. PoetrySlam ein. Musik gibt es von der Bad Segeberger Band Schall und Rausch.
JugendKulturZentrum Mühle, An der Trave 1
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
"Die Ukraine - junger Staat mit langer Geschichte"
Ref.: Prof. Dr. Ludwig Steindorff
Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1
Seminarraum 1+2
Ein abwechslungsreiches vorweihnachtliches Programm unter Leitung von Dorothea Dreessen.
Private Alters- und Pflegepension Haus Parkblick, Eutiner Straße 1-3
Reisebericht mit Peter Koch
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Brahms, Prokofjew, Tschaikowsky u.A.
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)
Regie: Rebecca Miller
mit Greta Gerwig, Ethan Hawke, Julianne Moore
USA/Großbritannien 2015 , 99 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Weihnachtlich wird es am Nikolaustag
im Ihlsee Restaurant um 15 Uhr
Ihlsee-Restaurant, Am Ihlsee 2
maritime Evergreens, Shantys und Seemannslieder
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Reisebericht mit sentionellen Fotos verschiedener Abenteuerreisen nach Island, Herr Peter Fabel reiste mit dem Fahrrad, Kajak oder auch Auto über die Insel. Viele persönliche Erlebnisse bereichern seinen Vortrag. Eintritt frei
Segeberger Kliniken Am Kurpark 1 - Sport- und Therapiehalle
Das Segeberger Flötenensemble spielt unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen Werke aus 3 Jahrhunderten.
Marienkirche
Posaunenchören des Bezirkes Segeberg bringen unter der Leitung von Landesposaunenwart Daniel Rau Adventsstimmung in die Marienkirche.
Marienkirche
Die Klavierschüler der Musikschule der VHS, Bad Segeberg
Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1
Seminarraum 1+2
Eintritt frei
11 Uhr: Hexe Wackelzahn, 15 Uhr: Großmutter's Geburtstag, 17 Uhr: Die gestohlenen Wunschzettel
Möbel Kraft, Ziegelstraße 1
Am Samstag, den 3.12.2016 ab 15:00 Uhr:
Das Buch am Markt, am Markt 1
Bei passender Musik präsentiert die Tanzgruppe "Orientalischer Tanz" aus Lübeck und Umgebung interessante Tänze in prachtvollen Kostümen.
Eintritt frei
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, Sport- und Therapiehalle
Tischpuppentheater mit Petra Albersmann
Ein Vergnügen für Groß und Klein
KulturHaus REMISE, Hamburger Str. 25
Hans-Werner Baurycza gibt einen Einblick in die Geschichte des heutigen Stadtteils Klein Niendorf, bis 1937 eine selbstständige Gemeinde. Der Eintritt ist frei.
Schützenhof Dill, Dorfstraße 86
Ungestört in Ruhe stöbern
Das Buch am Markt, Am Markt 1
Eintritt frei.
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
ein Filmvortrag mit Heidi und Wolfgang Weithöner
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
11 Uhr: Hexe Wackelzahn, 15 Uhr: Großmutter's Geburtstag, 17 Uhr: Die gestohlenen Wunschzettel
Preise: 2,50 Euro pro Kind je Vorstellung Dauer: ca. 45min Für Kinder von 2 - 8 Jahren Einlass: ca. 15min vor Beginn Maximalanzahl: 70 Kinder / Vorstellung (evtl. Programmänderungen vorbehalten)
Möbel Kraft, Ziegelstraße 1
11 Uhr- Die gestohlenen Wunschzettel, 15 Uhr - Hexe Wackelzahn, 17 Uhr - Großmutter's Geburtstag
Möbel Kraft, Ziegelstraße 1
11 Uhr - Hexe Wackelzahn, 15 Uhr - Großmutter's Geburtstag, 17 Uhr - Die gestohlenen Wunschzettel
Dauer: ca. 45min Für Kinder von 2 - 8 Jahren Einlass: ca. 15min vor Beginn
Möbel Kraft, Ziegelstraße 1
Rathaus, Lübecker Straße 9, Obergeschoss