Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Glaube groovt - In diesem Konzert hören Sie moderne Arrangements des Segeberger Komponisten Heiko Kremers.
Marienkirche
Bühne frei für seitenweise Kreativität mit Bad Segebergs erstem Bookslam®
JugendAkademie, Marienstr. 31
Walpurgisnacht, die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, die Nacht der Hexen. Nur mit Anmeldung.
Rathaus, Lübecker Straße 9
The Duke, The Count, The King - die drei "Adligen" der Swing-Ära.
Schützenhof Dill, Dorfstr. 86
Zum 8.
Jugendzentrum Mühle
An der Trave 1
Warum nicht mal einen Krimi-Abend statt zuhause im Sessel gekuschelt lieber in Gesellschaft anderer Krimi-Freunde in der Kirche verbringen?
Ist Kirche dafür der richtige Ort? Warum nicht!
Der Orgelbauverein der Marienkirche Bad Segeberg veranstaltet einen Abend rund um spannende Kriminalfälle.
Marienkirche
Der beliebte Schauspieler vom Ohnsorgtheater kommt auf Einladung des Seniorenbeirates der Stadt Bad Segeberg mit einem unterhaltsamen Programm.
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9
Die Plattdeutsche Popband rund um die ehemalige Segebergerin Mire Buthmann, kommt im Laufe ihrer Tour ins Druckwerk
Buchhandlung Das Druckwerk
One Man-show - "Rock'n", Pop, Classics der 70er und 80er and the best from now
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Jeweils Dienstag 26.4./03.05./10.05 und 17.05. findet ein Workshop für Schreibanfänger statt.
Buchhandlung "Wortwerke", Hamburger Straße 39
Saxophon und Klavier - Preisträger des Landeswettbewerbes präsentieren ihr Programm
KulturHaus REMISE
Hamburger Straße 25
Regie: Grímur Hákonarson
mit Sigurdur Sigurjónsson, Theodór Júlíusson, Charlotte Bøving
Island 2015, ab 6, 93 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Der Name unseres Kontinents ist jedermann geläufig.
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1
Der Segeberger Bachchor singt unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen fröhliche Musik zum Sonntag "Kantate"
Marienkirche
Der Gospelchor "Colors of Grace" aus Bornhöved singt beschwingte Chorstücke unter der Leitung von Dorothea Dreessen.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Marienkirche
Die Malerin und Autorin begeistert ihre Fans mit Texten, die ein Feuerwerk aus Worten, Emotionen und Farben sind.
Buchhandlung "Wortwerke", Hamburger Straße 39
Tanzschule Bärenfänger, Bahnhofstraße 9
Aktuelle Songs, Klassiker und so einige Spezialitäten werden mit Soul und Groove liebevoll als "One Woman Band" arrangiert.
Der Eintritt ist frei.
Café Coma, Kirchstraße 7
Krabbelgruppe (Alter 0 - 3 Jahre)
Stadtbücherei, Oldesloer Str. 20
Döntjes, Lüdsnacks, Dänze, Leeder un Riemes för Jung un Old
Propsteialtenheim, Matthias-Claudius-Weg 4
Ein Rundgang durch die Artothek mit dem Frauenensemble Vocalitas.
KulturHaus REMISE, Hamburger Str. 25
Die Gruppe spielt Jazz, Swing, Latin und Bossa Nova
Segeberger Kliniken Am Kurpark 1 Seminaraum 1
Zwei Vollblutmusiker, Karsten Schuldt und Gerd Ranfft spielen ausschließlich Titel, die sehr bekannt sind und deshalb zum Mitsingen reizen. Highlights der Pop-,Rock-,Schlager, Country und Instrumentalmusik aus 3 Dekaden spielen.
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
10 bis 12 Uhr
JugendAkademie, Marienstr. 31
Hauke Jessens allumsichtige Werke erzählen Geschichten, gleichen Gedichten oder Liedern eines Songwriters.
KulturHof Otto Flath Bismarckallee 5
Wie in jedem Jahr präsentiert sich in diesem Konzert der musikalische Nachwuchs Schleswig-Holsteins, frisch gekürt im Landeswettbewerb.
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)
Das Ehepaar Nicke-Wagemester spielt Werke von Bach, Mendelssohn u.a.
Das letzte Stück wird für 4 Hände und 4 Füße sein - eine Seltenheit!
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Marienkirche
Nach dem Erfolg des ersten Kulturfrühstücks am Neujahrsmorgen heißen wir wieder alle Kulturschaffenden herzlich willkommen, diesmal zum Gedankenaustausch mit Unternehmern der Stadt - Anmeldung.
Ihlsee-Restaurant, Am Ihlsee 2
Die Malerin und Autorin Anna Malou liest aus ihrem Werk "wanderbarer Mönchsweg".
Buchhandlung "Wortwerke", Hamburger Straße 39
Kindertheater des Monats:
Teezeremonie für die Allerkleinsten (1 - 3 Jahre) und ihre Familien
JugendAkademie Segeberg, Marienstraße 31
Seit nunmehr drei Jahren lebt die syrische Schriftstellerin, Rosa Yassin Hassan in Hamburg.
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Mit dem Gospelchor "Colors of Grace" - unter der Leitung von Frau Dorothea Dreessen - empfindet man die Songs voller Lebensfreude und Energie
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Die Grundschritte von Rumba, Mambo und Salsa werden mit Koordinationsübungen verbunden. So entsteht eine kleine Choreographie.
Sporthalle der Traveschule, Burgfeldstraße
Vom Schnitt bis zum fertigen Kleidungsstück unter fachkundiger Anleitung.
Ev. Familienbildungsstätte, Falkenburger Straße 88.
Benefizkonzert för de Karkengemeende Sebarg.
An dissen Ovend wüllt wi uns mol bi de Karkengemeende Sebarg bedanken, de uns ümmer den Gemeendesool överlot.
Der Erlös soll der Restaurierung der Kirche dienen.
Gemeindesaal St. Marien, Kirchplatz 4
Als temperamentvolles weibliches Akustik-Duo präsentieren Silvy Braun und Andrea von Rehn die unterschiedlichsten Cover Songs mit hinreißenden zweistimmigen Arrangements, Rock und Seele und spontanem Tief- und Unsinn.
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, Seminarraum 1 und 2
Regie: Marie-Castille Mention-Schaar
mit Ariane Ascaride, Ahmed Dramé, Noémie Merlant
Frankreich 2014 , ab 6, 105 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Der Shanty-Chor Paloma Neumünster e.V. singt aus seinem Programm Shantys, Seemannslieder und maritime Evergreens
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Betrachtungen, Gedichte und Lieder mit Frau Brunhild Schuckart
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
mit Heidi Wittek und Dorothea Kruse
Mensa der Franz-Claudius-Schule, Falkenburger Straße 94
Krimi-Lesung mit Hardy Pundt (Bad Segeberg) und Musik von Em Huisken (Norden).
Buchhandlung "Das Buch am Markt"
Der Frauenchor Vocalitas singt bis zu 3-stimmige Bearbeitungen anspruchsvoller Frauenchorsätze.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Marienkirche
Wir spielen für Sie Jazz, Blues, Pop, Klezmer, Folklore, Mambo, deutschsprachige Lieder ...
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1
Herzlich willkommen zur öffentlichen Generalprobe
JugendAkademie Segeberg
Marienstraße 31
Ein Filmvortrag über die schönsten kulturellen Städte mit Heidi und Wolfgang Weithöner
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Dei Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Bad Segeberg, lädt ein zu diesem Vortrag. Der Referent ist Prof. Dr. Hermann Aschenbach
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, Seminarraum 1+2
Aufgrund von Krankheit eines Bandmitglieds mußten die Heimsucher leider kurzfristig absagen, wir bitten um Euer Verständnis. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben - wir holen das nach!
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
arge Torhaus Film und Video Club ist zu Gast beim Sammlerverein. Dieser Clubabend ist für Mitglieder und Interessierte. Klaus Lienau gibt an Hand von diversen Beispielen einen Einblick in das Thema.
Museum des Sammlervereins, Wickelstraße 7 / Ecke Teichstraße
Regie: Lars Kraume
mit Günther Maria Halmer, Hannelore Elsner, Michaela May
Deutschland 2015 , ab 6, 95 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Der Konzertabend mit der Pianistin Frau Zaure Salykova und dem Tenor Herrn Maxim Kurtsberg muss leider ausfallen.
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
In exzellenter 8x8 analoger Spitzentechnik werden Land und Leute in Bild, Film und passender Musik präsentiert.
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, Seminarraum 1+2+3
Zur Einweihung der Kfz-Werkstatt in der ehemlaigen Avia-Tankstelle in der Lübecker Straße spielen Wolfgang Holland und andere Bekannte der Segeberger Musikszene.
Lübecker Landstraße 14
Der "Männerchor Bad Segeberg von 1840" singt unter der Leitung von Dorothea Dreessen fröhliche Lieder aus der Gründerzeit und Bearbeitungen der neueren Zeit.
Marienkirche
mit Kirchenlotsen in der Marienkirche
Treffpunkt: Kircheneingang, Am Kirchplatz
Am 1. April 2016 sind alle interessierten Segeberger und Gäste eingeladen zur Saisoneröffnung:
Ab 12 Uhr präsentiert das Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus in seiner 5. Saison wieder viele Neuigkeiten...
Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15
Johann Vogl aus Trappenkamp und sein Akkordeon spielen bekannte und beliebte Melodien
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Mit der Saisoneröffnung wird zugleich die Sonderausstellung "Kleider mach(t)en Bürgersleut'. Historische Kleiderrekonstruktionen des Bürgertums im Empire - Aus der Werkstatt der Segeberger Gewandmeisterin Maren Jöns" eröffnet.
Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15
Hauke Jessens allumsichtige Werke erzählen Geschichten, gleichen Gedichten oder Liedern eines Songwriters. Er komponiert seine Arbeiten wie ein Musiker „Note für Note“ und überlässt das Entstehen seines Werkes einerseits seiner Intuition und andererseits nicht dem Zufall. Aber vor allem geht es um den Menschen in all seinem Erleben, ob es sich nun um zwischenmenschliche Beziehungen oder innere Erlebnisse handelt.
KulturHof Otto Flath Bismarckallee 5
Rathaus, Lübecker Straße 9
Ausstellung mit Luftaufnahmen mehrerer Jahrzehnte
Rathaus, Lübecker Straße 9
Im Bad Segeberger Museum sind mehrere Dauerausstellungen und wechselnde Sonderausstellungen zu besichtigen.
Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15