Bad Segeberg kultourt

Bad Segeberg kultourt

Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.

Terminhinweise abonnieren

Archiv Mai 2016

Filmplakat

Di 31. Mai 17:30 und 20 Uhr  Foto und Film
Linse Filmkunst:
El Clan
Drama Kriminalfilm

Regie: Pablo Trapero
mit Guillermo Francella, Peter Lanzani, Lili Popovich
Argentinien/Spanien 2015, ab 16, 110 min.

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen >>

Mo 30. Mai 2016 19:30 Uhr  Sonstiges
Kultur im Klinikum:
Ernst Ludwig Kirchner – Leben und Kunst eines Heimatlosen

Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), berühmtester Maler der Künstlergemeinschaft “Die Brücke”, ist heute so etwas wie ein deutscher Staatskünstler.

Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1

Weitere Informationen

So 29. Mai 2016 10 Uhr  Musik
Musik im Gottesdienst:
Der Segeberger Kammerchor singt

Der Segeberger Kammerchor singt unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen von Bach die Motette "Lobet den Herren" und von Rutter "Cantate Dominum".

Marienkirche

Bf 50.Saison KarlMay SE SoSt_010630.JPG

So 29. Mai 2016 9 Uhr  Sonstiges
Briefmarkensammler Bad Segeberg
Großtauschtag

9-14

JugendAkademie, Marienstr. 31

Weitere Informationen

So 29. Mai 2016 10 Uhr  Musik
Matinee: "Musikalische Geschichten am Klavier"

Die Pianistin und Dozentin Tatiana Kovalevskaia unterhält
Sie mit musikalischen Geschichten am Klavier

Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1
Seminarraum 1+2

Bornhöved-SE 2014.jpg

Sa 28. Mai 2016 19 Uhr  Musik
Blockflötenkonzert:
Begegnungskonzert mit zwei Ensembles

Das "Blockflöten Consort Vierklang" (Bornhöved) und das "Segeberger Flötenensemble" gestalten zum zweiten Mal ein gemeinsames Konzert.

Marienkirche

Weitere Informationen

Sa 28. Mai 2016 11 Uhr  Musik
Musik zur Marktzeit:
Das Ensemble "stillos" spielt

„Stillos“ ist ein Ensemble der Kreismusikschule Segeberg.

Marienkirche

Weitere Informationen

Sa 28. Mai 2016 11:45 Uhr  Sonstiges
Stadtrundgang:
Geschichte - Brunnen - Skulpturen

Der Stadtrundgang dauert etwa 1,5 Stunden. Kosten: Erw. 4 Euro, Kinder 12-14 Jahre: 2 Euro.

Treffpunkt: Tourist-Info, Oldesloer Straße 20

Weitere Informationen

Sa. 28. Mai 2016, 10.30-13  Bildende Kunst
Kinder entdecken die Kunst
GELB trifft BLAU

Kunstworkshop für Kinder (ab 6 Jahre) und Jugendliche. Mit diesen beiden Grundfarben zaubern wir leuchtende Rapsfelder unter blauem Himmel. Rot kommt als weitere Farbe dazu.

Rathaus, Lübecker Straße 9

Weitere Informationen

Sa 28. Mai 2016 18 Uhr  Musik
Live-Musik mit Loredda Jacque & Friends,

Eintritt frei

Restaurant "Anno 1772 - Feuerstein" , Hamburger Straße 48

Weitere Informationen >>

Autor Cord Buch

Fr 27. Mai 2016 19:30 Uhr  Literatur
HörMalHin - Bad Segeberger Literaturforum:
Lesung von Cord Buch (Hamburg),
mit Musik

Cord Buch schreibt Kurzgeschichten und hat jüngst auch einen Krimi herausgegeben (Mord im Viertel, Tatort: Hamburg).

Buchhandlung "Das Buch am Markt", Am Markt 1

Weitere Informationen

Fr 27. Mai 2016 20 Uhr  Tanz
"Die Welt des Orients"

wunderschöne Kostüme, interessante Tänze mit passender Musik vorgetragen von der Tanzgruppe "Orientalischer Tanz" aus Lübeck und Umgebung
Eintritt frei

Segeberger Kliniken GmbH
Am Kurpark 1
Sport- und Therapiehalle

Do 26. Mai 2016 17 Uhr  Musik
Konzert des TSS-Schulorchesters und der Gitarren-AG der Offenen Ganztagsschule

Pausenhalle der Theodor-Storm-Schule, Theodor-Storm-Straße 18a

Klaviertasten 1.JPG

Do 26. Mai 2016 19:30 Uhr  Musik
Ein besonderer Konzertabend

Schülerinnen und Schüler der KreisMusikSchuleSegeberg geben mit ihren Lehrkräften ein abwechslungsreiches Konzert.

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Weitere Informationen

Peter J Strehmel.jpg

Mi 25. Mai  Literatur
Peter Johann Strehmel - Tag

Am 25. Mai vor einem Jahr starb Peter J. Strehmel, DER Kulturreporter der Segeberger Zeitung. Er war einer der Menschen, die die Kultur in dieser Region immer wieder ins Gespräch brachten.

Weitere Informationen

Mi 25. Mai 2016 19:30 Uhr  Foto und Film
Patagonien - eine Schatzkiste der Natur

Ein Filmvortrag mit Heidi und Wolfgang Weithöner, Bebensee

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Di 24. Mai 2016 20 Uhr  Musik
Shantyabend mit dem Chor Paloma aus Neumünster

Nach der grandiosen Premiere am 12. April 2016 folgt spontan ein weiteres Konzert und Vorstellung der zweiten CD

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Filmplakat

Di 24. Mai 17:30 und 20 Uhr  Foto und Film
Linse Filmkunst:
Spotlight
Drama

Regie: Tom McCarthy
mit Mark Ruffalo, Michael Keaton, Rachel McAdams
USA 2015, 129 min.

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen >>

So 22. Mai 2016 11:30 Uhr  Bildende Kunst
Segeberger Kunstverein:
Vernissage: Brigitta Borchert

Die gebürtige Berlinerin gehört zu den bekannten Norddeutschen Realisten und lebt inzwischen in Molfsee bei Kiel.

Villa Flath, Bismarckallee 5

Weitere Informationen

glazova1.jpg

So 22. Mai 2016 11 Uhr  Musik
Konzert auf der Zither mit Olga Glazova aus St. Petersburg

Olga Glazova, eine außergewöhnliche Künstlerin, Komponistin und Dichterin aus St Petersburg, hat in ihrer Heimatstadt Pskow ihr Leben mit der Zither verbunden, nachdem sie eine Begabung in sich entdeckt hatte, für dieses schöne aber nicht einfache Instrument Musik zu bearbeiten und selbst zu schreiben.

Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3

Weitere Informationen

Sa 21. Mai 2016 19 Uhr  Musik
Konzert für Saxophon und Orchester

Dirk Zygar (Hamburg) gestaltet mit seinem Saxophon-Quartett ein Konzert.

Marienkirche

Weitere Informationen

Sa 21. Mai 2016 19:30 Uhr  Musik
Cro - MTV unplugged live Open Air Tour 2016

Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz

Weitere Informationen

Musikzurmarktzeit.jpg

Sa 21. Mai 2016 11 Uhr  Musik
Konzertreihe "Musik zur Marktzeit" Marienkirche

chortrubadix.de

Marienkirche

Sa 21. Mai 2016 11 Uhr  Musik
Musik zur Marktzeit:
Der Chor "Trubadix"

Der Chor „Trubadix“ singt unter der Leitung von Dr. Anke Rosbach bekannte Pop- und Jazz-Titel.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.

Marienkirche

Fr 20. Mai 2016 19:30 Uhr  Musik
Cro - MTV unplugged live Open Air Tour 2016

Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz

Weitere Informationen

uebel_21.jpg

Fr 20. Mai 2016 20 Uhr  Literatur
Lesung: Tina Uebel "Uebel Unterwegs"

Tina Uebel kommt in die Buchhandlung "Das Druckwerk" um ihr neues Buch "Uebel Unterwegs" vorzustellen.
Der Eintritt kostet 7 Euro (ermäßigt 3 Euro). Der Kartenvorverkauf ist in der Buchhandlung "Das Druckwerk".

Buchhandlung "Das Druckwerk" (Kurhausstraße 4)

Weitere Informationen

Fr 20. Mai 2016 19:30 Uhr  Literatur
"Krimi und Glück" - musikalische Lesung mit Diny und Swaantje Juds

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Do 19. Mai 2016 16 Uhr  Musik
Jan un sien' Rappelsnuten - Plattdeutsche Lieder, Texte und Tänze

Döntjes, Lüdsnacks, Dänze, Leeder un Riemes för Jung un Old

Propsteialtenheim, Matthias-Claudius-Weg 4

Weitere Informationen

swingtime-bigband-bad-segeberg.jpg

Mi 18. Mai 2016 20 Uhr  Musik
Konzert der Swingtime Bigband

Eintritt frei.

Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1

Weitere Informationen >>

Mi 18. Mai 2016 20 Uhr  Musik
Irish Folk mit Alexander Erskine, Travemünde

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

DSC_1298 (2).JPG

Mi 18. Mai 2016 10 Uhr  Musik
Eröffnung der Ausstellung "Geile Zeit"

Schüler haben die musikalischen Stile der 50-er bis 2000-er Jahre auf den Punkt gebracht. Eine Gemeinschaftsaktion von Musik- und Kunstkursen.

Dahlmannschule, Am Markt 4

Filmplakat

Di 17. Mai 17:30 und 20 Uhr  Foto und Film
Linse Filmkunst:
Freunde fürs Leben
Tragikomödie

Regie: Cesc Gay
mit Ricardo Darín, Javier Cámara, Dolores Fonzi
Spanien/Argentinien 2015, 113 min.

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen >>

Di 17. Mai 2016 18:30 Uhr  Musik
(Interkultureller)
Mischbar-Chor

Der Mischbar-Chor hat am 17. Mai Premiere und wird fortlaufend jeden Dienstag um 18 Uhr 30 proben.

JuZ Mühle, An der Trave 1.

Weitere Informationen

So 15. Mai 2016 10 Uhr  Musik
Musik im Gottesdienst:
Das Segeberger Flötenensemble spielt

Das Segeberger Flötenensemble spielt unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen pfingstliche Werke aus 3 Jahrhunderten.

Marienkirche

Weitere Informationen

So 15. Mai 2016 18 Uhr  Musik
Mark Forster

Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz

Weitere Informationen

Sa 14. Mai 2016 19 Uhr  Musik
Santiano

Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz

Weitere Informationen

Sa 14. Mai 2016 11 Uhr  Musik
Musik zur Marktzeit:
Das "Duo Feliz" spielt

Kerstin Grunwitz und Stephan Reuß sind das „Duo Feliz“.

Marienkirche

Weitere Informationen

Fr 13. Mai 2016 18 Uhr  Musik
Unheilig

Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz

Weitere Informationen

index.jpg

Fr 13. Mai 2016 18:30 Uhr  Foto und Film
Diavortrag mit Hans-Werner Baurycza: Handel, Handwerk und Industrie in der Geschichte der Südstadt.

Es gab Zeiten, da gab es in der Südstadt mehrere Milchläden, Friseure, Industrie und vieles mehr, an das sich Ältere noch erinnern und von dem Neubürger bei diesem Vortrag erfahren.

Begegnungsstätte, Matthias-Claudius-Weg 4

Weitere Informationen

Do 12. Mai 2016 14 Uhr  Foto und Film
Leben in Bad Segeberg aus dem Blickwinkel eines Menschen mit Beeinträchtigung, jung und alt

Auftakt zum Fotowettbewerb, bei dem die zehn aussagekräftigsten Bilder zu dieser Thematik prämiert werden.

Kreishaus, Hamburger Straße

Weitere Informationen

Do 12. Mai 2016 11 Uhr  Sonstiges
Die lokale Kultur auf dem Schirm
Vorstellung des Bad Segeberger Kultour-Screens

Beim Shoppen mal kurz gucken, wo abends ein Konzert stattfindet oder ein Film gezeigt wird, oder schon beim Eintreffen im Hotel sehen, wo Bad Segeberg gerade kultourt: Wie das geht, zeigen wir heute erstmals.

Schaufenster der Buchhandlung "Das Buch am Markt", Am Markt 1

Weitere Informationen

Mi 11. Mai 2016 20 Uhr  Musik
Musik im Café mit Tim Ide

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

IMG_0227_2 Kopie.jpg

Di 10. Mai 2016 19:30 Uhr  Musik
Mitmach-Konzert mit Andrea von Rehn

Interaktives Wunschkonzert für Patienten der Klinik und externe Gäste - gut für die Stimmung und die Stimme!

Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1
Seminarraum 1 und 2

Weitere Informationen

Di 10. Mai 2016 19:30 Uhr  Foto und Film
"Tere tulemast" - Herzlich Willkommen im Baltikum

Musikalische Dia-Schau mit Nina und Thomas Mücke, Berlin

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Weitere Informationen

Filmplakat

Di 10. Mai 17:30 und 20 Uhr  Foto und Film
Linse Filmkunst:
Kirschblüten und rote Bohnen
Drama

Regie: Naomi Kawase
mit Kirin Kiki, Masatoshi Nagase, Kyara Uchida
Japan/Frankreich/Deutschland 2015, 109 min.

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen >>

DSC_8532.JPG

Di 10. Mai 2016 19 Uhr  Sonstiges
1. offene Rantzau-Runde

Aufgrund des Erfolges der Feier am 490. Geburtstag von Heinrich Rantzau, geht die Beschäftigung mit Mann und Thema weiter. Interessierte, die aktiv mitmachen wollen, sind eingeladen.

VHS, Lübecker Straße 10 a. Zufahrt vom Winklersgang.

Weitere Informationen

Mo 9. Mai 2016 19:30 Uhr  Sonstiges
"Barcelona"

Barcelona- eine sehenswerte Stadt
Erleben Sie diese Stadt mit Bildern und Informationen von Peter Koch

Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1 Seminarraum 1

otto flath selbstbildnis b1981-20.jpg

Mo 9. Mai 2016  Bildende Kunst
110. Geburtstag von Otto Flath

Der Bad Segeberger Bildhauer und Maler Otto Flath schuf mehr als 3.500 Holzskulpturen, über 50 Altäre (die im In- und Ausland zu finden sind) und mehr als 20.000 Aquarelle und Zeichnungen. Er selbst ist Ehrenbürger der Stadt.

Weitere Informationen

Mo 9. Mai 2016 19:30 Uhr  Bildende Kunst
Vortrag:
Zum 110. Geburtstag von Otto Flath

Am 9.5. 1906 wurde Otto Flath geboren. Vortrag zur laufenden Ausstellung, Referent Peter Zastrow.

Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Straße 9

Segeberger Sammlertage

So 8. Mai 2016 11 Uhr  Sonstiges
Segeberger Sammlertage

Ausstellung des Sammlervereins zum Thema
"Was war vor dem Kino?"

11-16 Uhr

KulturHaus Remise, Hamburger Straße 25

Weitere Informationen

So 8. Mai 2016 12 Uhr  Literatur
Das Buch am Markt

Verkaufsoffener Sonntag - in der Buchhandlung treffen sich Autoren und interessierte Gäste bei Kaffee und Kuchen.

Das Buch am Markt
Am Markt 1

Weitere Informationen

Stefan Battige.jpg

So 8. Mai 2016 18 Uhr  Musik
Harfenkonzert mit Stefan Battige

Zur Finissage des Holzbildhauers Hauke Jessen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Konzert mit dem Harfenisten Stefan Battige.

KulturHof Otto Flath Bismarckallee 5

Weitere Informationen

Sa 7. Mai 2016 18 Uhr  Musik
Kalkberg Open Air 2016 - Schlager, Kult & Party

Freilichttheater am Kalkberg, Karl-May-Platz

Weitere Informationen

Streifen 03 a.jpg

Sa 7. Mai 2016 11 Uhr  Sonstiges
Segeberger Sammlertage

Ausstellung des Sammlervereins zum Thema
"Was war vor dem Kino?"
11-16 Uhr

KulturHaus Remise, Hamburger Straße 25

Plakat Börse 13.JPG

Sa 7. Mai 2016 11 Uhr  Sonstiges
Segeberger Sammlertage:
Puppen- und Spielzeugbörse

Ein Tag für Freunde und Sammler von Puppen, Teddies und anderem Spielzeug.
11-16 Uhr

KulturHaus Remise, Hamburger Straße 25

Weitere Informationen

Sa 7. Mai 2016 11 Uhr  Musik
Musik zur Marktzeit:
Die Gruppe "Jazz for fun" spielt

Die legendäre Jazzgruppe Segebergs "Jazz for fun" spielt bekannte Jazz-Standards und Bearbeitungen für die Besetzung.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.

Marienkirche

Sa 7. Mai 2016 11:45 Uhr  Sonstiges
Kirchenführung

mit Kirchenlotsen in der Marienkirche

Treffpunkt: Kircheneingang, Am Kirchplatz

Weitere Informationen

Plakat-RAP2.jpg

Sa 7. Mai 2016 20 Uhr  Musik
Tanzverbot? - RapXperience mit ChaLee &Inspektah, Hanomak und Unimok, Sam DocNest und RastaRoots

Rap Konzert der KonzAg Jugendgerechte Kommune

Juz Mühle
An der Trave 1

Weitere Informationen

zoe 1.jpg

Fr 6. Mai 2016 17 Uhr  Sonstiges
Segeberger Sammlertage

Ausstellung des Sammlervereins zum Thema
"Was war vor dem Kino?"
17-21 Uhr

KulturHaus Remise, Hamburger Straße 25

Weitere Informationen

Fr 6. Mai 2016 19 Uhr  Literatur
Lesung mit Inge Schlüter

Inge Schlüter, Autorin und Kolumnistin, nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu Stationen des Alltags - witzig, informativ und mit einer gehörigen Portion Sarkasmus.

Buchhandlung "Wortwerke", Hamburger Straße 39

Weitere Informationen

Fr 6. Mai 2016 19:30 Uhr  Foto und Film
Madeira - die schöne Blumeninsel im Atlantik

Dia-Vortrag mit Peter Koch, Wahlstedt

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Do 5. Mai 2016 12 Uhr  Musik
Live-Musik am Himmelfahrtstag

Anno 1772 - Feuerstein, Hamburger Straße 48

Weitere Informationen >>

Daniel Green unspecified.jpg

Do 5. Mai 2016 20:30 Uhr  Musik
In der Reihe "Kunst und Brot":
Livemusik mit Daniel Green

Singer-Songwriter Daniel Green.

Café Ludwigs, Kirchstraße 14

Weitere Informationen

Mi 4. Mai 2016 21 Uhr  Musik
Die Akustiker Live

Unsere Premiere im Coma! Wir freuen uns riesig drauf und auf euch. Der Eintritt ist frei! Also kommt vorbei und feiert mit uns. Es wird holzig!
LG Die Akustiker

Café Coma, Kirchstraße 7

Weitere Informationen

Di 3. Mai 2016 19:30 Uhr  Musik
"Vun ehr un em un anner Lüüd"

Karl-Heinz Langer und Rainer Schwarz sind das "Duo Kuddelmuddel". Heitere Geschichten und Lieder in plattdeutscher und hochdeutscher Sprache. Eintritt frei.

Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1 Seminarraum 1

Weitere Informationen

Di 3. Mai 2016 19:30 Uhr  Foto und Film
Neuengland - eine musikalische Dia-Schau mit Dr.Berthold Schik, Kiel

Neuengland begründet die Ursprünge der englischen Besiedlung Nordamerikas und umfasst die Bundesstaaten Vermont, Maine, Massachusetts, Connecticut, New Hampshire und Rhode Island.

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Weitere Informationen

Filmplakat

Di 3. Mai 17:30 und 20 Uhr  Foto und Film
Linse Filmkunst:
Mr. Holmes
Drama Kriminalfilm

Regie: Bill Condon
mit Ian McKellen, Laura Linney, Milo Parker
Großbritannien/Frankreich/USA 2015, 104 min.

CinePlanet5, Oldesloer Straße 34

Weitere Informationen >>

2061 JuMu Salykova Schwalgin.jpg

Mo 2. Mai 2016 19:30 Uhr  Musik
Generalprobenkonzert Jugend musiziert für den Bundeswettbewerb

Mit Michel Schwalgin (Posaune) , Alina Salykova (Klavier) und weitere Musikbeiträge.

Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3

Museum Fassade.jpg

So., 1. Mai, 12–17 Uhr  Sonstiges
Ein Tag im Museum...

Am Ersten Mai geht's in's Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus - Drei Ausstellungen locken!

Lübecker Straße 15

Weitere Informationen


Dauerveranstaltungen

Mi. 18.5.-Mi. 25.5. 8-13 Uhr
Ausstellung: "Das war 'ne geile Zeit" / Jugendkulturen

Schüler haben die musikalischen Stile der 50-er bis 2000-er Jahre auf den Punkt gebracht. Eine Gemeinschaftsaktion von Musik- und Kunstkursen unter Leitung der Lehrer Karsten Albrecht und Wolfram Schmidt.

Dahlmannschule, Am Markt 4

22. April - 8. Mai, jew. Fr.-So
Skulpturen und Plastiken von Hauke Jessen

Hauke Jessens allumsichtige Werke erzählen Geschichten, gleichen Gedichten oder Liedern eines Songwriters. Er komponiert seine Arbeiten wie ein Musiker „Note für Note“ und überlässt das Entstehen seines Werkes einerseits seiner Intuition und andererseits nicht dem Zufall. Aber vor allem geht es um den Menschen in all seinem Erleben, ob es sich nun um zwischenmenschliche Beziehungen oder innere Erlebnisse handelt.

KulturHof Otto Flath Bismarckallee 5

Weitere Informationen

22. Mai - 19. Juni, Do bis Sa 15 bis 18 Uhr; So 11 bis 18 Uhr
Segeberger Kunstverein:
Ausstellung Brigitta Borchert

Die gebürtige Berlinerin gehört zu den bekannten Norddeutschen Realisten und lebt inzwischen in Molfsee bei Kiel. Sie ist vertreten in zahlreichen Ausstellungen allein und mit Malerkollegen. Bei uns zeigt sie ihre farb- und ausdrucksstarke Malerei. Vernissage am 22. Mai.

Villa Flath, Bismarckallee 5

Weitere Informationen

1.-31. Mai
Autoren Monat

Das Buch am Markt - einheimische Autoren stellen den ganzen Mai über ihre Bücher vor.

Buchhandlung "Das Buch am Markt", Am Markt 1

Weitere Informationen

25. April bis 11. Juni
Ausstellung zum 110. Geburtstag von Otto Flath

Rathaus, Lübecker Straße 9

Weitere Informationen

Di.-So., 12-17 Uhr
Kleider mach(t)en Bürgersleut' (Sonderausstellung im Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus)

Historische Kleiderrekonstruktionen des Bürgertums im Empire - Aus der Werkstatt der Segeberger Gewandmeisterin Maren Jöns

Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15

Weitere Informationen

Di.–So., 12–17 Uhr
Museum Alt Segeberger Bürgerhaus:
500 Jahre bürgerliche Wohnkultur
800 Jahre Stadtgeschichte

Im Bad Segeberger Museum sind mehrere Dauerausstellungen und wechselnde Sonderausstellungen zu besichtigen.

Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15

Weitere Informationen




Kulturspiegel

Das Kulturkontor hat den Überblick:
alle Kulturschaffenden in Bad Segeberg.