Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Livemusik von Solisten und Gruppen bis ca 13 Uhr.
Wer an diesem Tag spielt, wird noch bekannt gegeben.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
Der Bariton Hartmut Krüger wird am Klavier von Andreas J. Maurer-Büntjen begleitet.
Marienkirche
Der Stadtrundgang dauert etwa 1,5 Stunden. Kosten: Erw. 4 Euro, Kinder 12-14 Jahre: 2 Euro.
Treffpunkt: Tourist-Info, Oldesloer Straße 20
Als Teil des Ferienpass-Programmes liest unser Kinderbuchautor Jochen Wildt
aus seinen "Flupsi"-Texten und bietet den Kindern ein tolles Mitmach-Programm.
Buchhandlung Wortwerke, Hamburger Straße 39
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Leticia gestaltet ein Konzert mit ihrem Orchester und mit Andreas J. Maurer-Büntjen.
Marienkirche
Regie: Michel Gondry
mit Ange Dargent, Théophile Baquet, Diane Besnier
Frankreich 2015 , ab 6, 104 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Abschlusskonzert konzert der "Griffbrettsurfer" aus Hamburg
Otto-Flath-Halle, Bismarckallee 5
10 bis 14 Uhr
Karl-May-Platz an der Freilichtbühne Kalkbergstadion
Shanty-Duo Moby Dick, Shantychor Neuengörs, Skorbut, Männerchor Bad Segeberg
Von Seefahrerromantik bis zum Piraten-Rock. Eintritt frei.
Seeterrasse des Restaurants am Ihlsee, Am Ihlsee 2
Von Akustik Soul/Pop/Rock über Hippie Hits & Schlager Schocker bis zu Mozart unplugged
Hamburger Straße / Fußgängerzone
Kindergesangsensemble aus Klein Gladebrügge unter der Leitung von Viktoria Podszus
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Marienkirche
Eröffnungskonzert der "Griffbrettsurfer" aus Hamburg
Otto-Flath-Halle, Bismarckallee 5
Gospelchor Segeberg - Leitung: Heiko Rahf
Moutain Soul Unit - Leitung: Daniel Schierhorn
Anna Stauder - Klavier
Dorothea Dreessen - Orgel
Segeberg, Versöhnerkirche
"Wolfgang, die Hausband." :-)
Der Eintritt ist frei.
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
Elke Hoffmann - Koordinatorin im Hospizverein Segeberg e.V. - stellt Bilderbücher zum Thema vor.
Hospizgruppenraum, Kirchplatz 1
François Couperin:
Marienkirche
Das TheaterSpielFORUM präsentiert die Eigenpropduktion "Europa City" von Jacques Götzmann
JugendAkademie Segeberg, Marienstr.31
Interaktives Wunschkonzert für Patienten der Klinik und externe Gäste - gut für die Stimmung und die Stimme!
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1
Seminarraum 1 und 2
Regie: Eric Besnard
mit Virginie Efira, Benjamin Lavernhe, Lucie Fagedet
Frankreich 2015 , 97 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Am 19.07. findet im Rahmen der Reihe "HörMalHin - Bad Segeberger Literaturforum" das zweite Treffen Segeberger Autorinnen und Autoren statt, diesmal im Café Blattlese / Buchhandlung Wortwerke.
Café "Blattlese", Hamburger Straße 39
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Das TheaterSpielFORUM präsentiert die Eigenpropduktion "Europa City" von Jacques Götzmann
JugendAkademie Segeberg, Marienstr.31
100 Schüler aus Theater-, Instrumental-, Kulissenbau-, Tanz- und Cheerleading-AGs, Schulchor, DaZ-Klasse. Musik und Liedtexte: Dr. Anke Rosbach.
Sporthalle der Heinrich-Rantzau-Schule
mit DJ Svenson
Schützenhof Dill, Dorfstraße 86
Ab 8.15 Uhr: Umzug ab Burgfeldstraße
14.45 Uhr: Beginn der Spiele auf der Rennkoppel
Stadtgebiet, Rennkoppel
Das TheaterSpielFORUM präsentiert die Eigenpropduktion "Europa City" von Jacques Götzmann
JugendAkademie Segeberg, Marienstr.31
Bläsergruppe der Richard-Hallmann-Schule Trappenkamp, bis ca 13 Uhr.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
Der Frauenchor "ChoryFEEn" singt unter der Leitung von Viktoria Podszus Bearbeitungen für 3-stimmigen Frauenchor.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Marienkirche
Im Rahmen des Sommertheaters der JugendAkademie Segeberg werden 2 Produktionen gezeigt.
JugendAkademie Segeberg Marienstr.31
Die Serviceclubs der Stadt laden gemeinsam zum Picknick auf der Promenade ein.
Promenade am Großen Segeberger See
Norddeutscher Rock n Roll.
Anno 1772 - Feuerstein, Hamburger Straße 48
Nur mit Anmeldung.
Rathaus, Lübecker Straße 9
Tastenzauber mit Schülerinnen und Schülern der KreisMusikschule Segeberg
KulturHaus REMISE Hamburger Straße 25
Eintritt frei
Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1
Konzertabend mit dem Jugendensemble der KreisMusikschule Segeberg
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Bernd Stephan liest aus dem Kinderbuch "Snöfried aus dem Wiesenthal" ab Bad Oldesloe 9.37 Uhr und ab Neumünster 10.37 Uhr.
Nordbahn Bad Oldesloe - Neumünster
100 Schüler aus Theater-, Instrumental-, Kulissenbau-, Tanz- und Cheerleading-AGs, Schulchor, DaZ-Klasse. Musik und Liedtexte: Dr. Anke Rosbach.
Sporthalle der Heinrich-Rantzau-Schule
mit dem Chor der Theodor-Storm-Schule und der Theater-AG der OGS
Turnhalle der Theodor-Storm-Schule, Theodor-Storm-Straße 18a
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
11-14 Uhr. Nur bei gutem Wetter
Kaffeehaus Goldmarie am See, Große Seestraße
Ddas TheaterSpielRAUM spielt das Stück "Ismene" von Jeremy Menekseogul.
JugendAkademie Segeberg Marienstr.31
Regie: Hannes Holm
mit Rolf Lassgård, Filip Berg, Ida Engvoll
Schweden 2015 , ab 12, 117 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Ddas TheaterSpielRAUM spielt das Stück "Ismene" von Jeremy Menekseogul.
JugendAkademie Segeberg Marienstr.31
Christian Stahnke wurde in Bad Segeberg geboren und hat hier das Abitur gemacht.
Das Buch am Markt, Am Markt 1
Im Rahmen des Sommertheaters der JugendAkademie Segeberg werden 2 Produktionen gezeigt.
JugendAkademie Segeberg Marienstr.31
Live-Musik vom Feinsten
Galerie Peters, Hamburger Straße 3
Livemusik von Solisten und Gruppen bis ca 13 Uhr.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
Der Chor „Jubilate“ singt unter der Leitung von Viktoria Podszus.
Marienkirche
Seltenes Instrument - außergewöhnliche Stimme!
KulturHaus REMISE Hamburger Str. 25
mit der Pianistin Elvira Ibraimkulova (Kirgisien)
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
Regie: Sarah Gavron
mit Carey Mulligan, Helena Bonham Carter, Brendan Gleeson
Großbritannien 2015, ab 12, 107 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Die Geschichte der Segeberger Seen. Vortrag mit Peter Zastrow. Eintritt frei.
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1
Das Segeberger Sinfonieorchester spielt unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen Ausschnitte aus den "Tageszeiten" von Georg Philipp Telemann. Daneben begleitet das Orchester alle Lieder und die Liturgie im Gottesdienst.
Marienkirche
Livemusik von Solisten und Gruppen bis ca 13 Uhr.
Wer an diesem Tag spielt, wird noch bekannt gegeben.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Segeberg zeigen, was sie auf unterschiedlichen Instrumenten in der ersten Jahreshälfte 2016 erlernt und geübt haben - ein abwechslungsreiches Programm.
Marienkirche
mit Kirchenlotsen in der Marienkirche
Treffpunkt: Kircheneingang, Am Kirchplatz
Wir zeichnen mit Bleistiften und Kreide, malen mit Faserstiften, Buntstiften und Pinsel. Wir schneiden Papier und Stoff und kleben, natürlich auch mit kuscheligem Stoff. Nur mit Anmeldung.
Rathaus, Lübecker Straße 9
Das Göttinger Karl-May-Archiv veranstaltet ein Karl-May-Fest und legt dabei einen thematischen Schwerpunkt auf die erfolgreiche Filmwelle der 1960er-Jahre.
Vitalia-Seehotel, Am Kurpark 3
Das Göttinger Karl-May-Archiv veranstaltet ein Karl-May-Fest und legt dabei einen thematischen Schwerpunkt auf die erfolgreiche Filmwelle der 1960er-Jahre.
Vitalia-Seehotel, Am Kurpark 3
Vom 10.Juli bis 13. Juli spielt das TheaterSpielRAUM das Stück "Ismene" von Jeremy Menekseogul und
vom 16.-20.Juli präsentiert das TheaterSpielFORUM die Eigenpropduktion "Europa City" von Jacques Götzmann
JugendAkademie Segeberg Marienstr.31
Ausstellung von Bodo Kriehn, Hamburg
Rathaus, Lübecker Straße 9
Führung durch die historische Wollspinnerei Blunck
Im Bad Segeberger Museum sind mehrere Dauerausstellungen und wechselnde Sonderausstellungen zu besichtigen.
Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15