Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Der Moskauer Männerchor Hl.Wladimir singt Lieder aus der russ.-orthodoxen Liturgie sowie volkstümliche Melodien aus ihrer Heimat.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Katholische Kirche St. Johannes der Täufer, Am Weinhof 16
Regie: Bruno Podalydès
mit Bruno Podalydès, Sandrine Kiberlain, Agnès Jaoui
Frankreich 2015 , 105 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Musikalischer Vortrag mit der Segeberger Schriftstellerin und Autorin Brunhild Schuckart
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Das Duo "Kuddelmuddel", Karl-Heinz Langer und Rainer Schwarz, unterhält
Sie mit plattdeutschen und hochdeutschen Liedern und Geschichten -
charmant und amüsant! Eintritt frei
Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1
Seminarraum 1
14-17 h
Musik 14 h Kerygold (Lübeck, irish Folk) , 15 h Mischbar-Chor des Vereins alleineinboot, 15.30 Kerygold; 16.15 h Mehrdad Abdullai.
Promenade am Großen Segeberger See
Sonst mit den Members of Fury in the Slaughterhouse unterwegs kommt er als One-Man-Band aus Hannover auf die Sommerbühne.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
Der Gospelchor "Com2light" aus Seth singt unter der Leitung von Bettina Baasner klassische Gospels.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Marienkirche
Der Stadtrundgang dauert etwa 1,5 Stunden. Kosten: Erw. 4 Euro, Kinder 12-14 Jahre: 2 Euro.
Treffpunkt: Tourist-Info, Oldesloer Straße 20
Der Eintritt ist frei.
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
Filmvortrag mit Heidi und Wolfgang Weithöner
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Filmvortrag mit Heidi und Wolfgang Weithöner,Bebensee
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Im Cafe mit Klaus Oldorf am Keyboard
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Interaktives Wunschkonzert für Patienten der Klinik und externe Gäste - gut für die Stimmung und die Stimme!
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, Seminarraum 1 und 2
Regie: Laura Lackmann
mit Claudia Eisinger, Katja Riemann, Barbara Schöne
Deutschland 2016, ab 12, 112 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
Sparkasse Südholstein, Oldesloer Str. 24
Livemusik von Solisten und Gruppen bis ca 13 Uhr.
Wer an diesem Tag spielt, wird noch bekannt gegeben.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
Zu einer "Europareise mit Zuginstrument" laden Per Warter (Akkordeon) und Susanne Buchholz (Akkordeon und andere Tasten) ein.
Marienkirche
Gitarre, Saxophon, Gesang.
Der Eintritt ist frei.
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
Regie: Luca Guadagnino
mit Ralph Fiennes, Dakota Johnson, Matthias Schoenaerts
Italien/Frankreich 2015, ab 12, 125 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Patienten und Besucher wählen sich Titel aus dem Programm "Hippie Hits & Schlager Schocker" aus und dürfen gern selbst mitmischen!
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
mit DJ Svenson
Schützenhof Dill, Dorfstraße 86
Livemusik von Solisten und Gruppen bis ca 13 Uhr.
Wer an diesem Tag spielt, wird noch bekannt gegeben.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
Julia von Grebmer (16 Jahre alt) - Bundespreisträgerin des Wettbewerbs "Jugend musiziert" 2016 gestaltet ein Soloprogramm auf der Harfe mit Werken der deutschen und französischen Romantik.
Marienkirche
Wir spielen für Sie Jazz, Blues, Pop, Klezmer, Folklore, Mambo, deutschsprachige Lieder ...
Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1
Wanderung mit Märchen und Geschichten mit Erzählerin Svenja Krüger, 10 Euro, Anmeldung bis Di. 9.8. unter T 04551-99 38 78. Ende 23 Uhr.
Parkplatz an der Ihlwald-Kapelle
Vortrag mit Peter Koch, Wahlstedt
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Die Oper mit dem bekannten "Gefangenenchor von Nabucco",
Festspieloper Prag
Rennkoppel an der Eutiner Straße
Regie: Britta Wauer
Deutschland 2016, 95 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Deutsche Lieder - manchmal gewagt - immer respektlos
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Julius Taechl (Hamburg) und Andreas J. Maurer-Büntjen geben ein Konzert zu vier Händen auf 2 Flügeln. Auf dem Programm stehen die Mozart-Variationen von Max Reger, die Vorlage aus der A-Dur-Sonate von Mozart sowie ein romantische Großwerk.
Marienkirche
Livemusik von Solisten und Gruppen bis ca 13 Uhr.
Wer an diesem Tag spielt, wird noch bekannt gegeben.
Bühne vor der VR-Bank, Kurhausstraße 1
10 bis 14 Uhr.
Fußgängerzone
Andreas J. Maurer-Büntjen gestaltet dieses Orgelkonzert.
(Das Konzert mit Saxophon und Klavier fällt aus Krankheitgründen aus.)
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des Orgelneubaus.
Marienkirche
mit Kirchenlotsen in der Marienkirche
Treffpunkt: Kircheneingang, Am Kirchplatz
Das Ensemble präsentiert Bossa Nova, Lounge Music, modernen Swing, coolen Jazz, Jazz-Rock, Fusion und populäre Soundtracks. Alles chillig und easy-listening im besten Sinne!
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
Die segeberger Sängerin Joy Bogat präsentiert einige Ihrer Stücke
Das Druckwerk (Kurhausstraße 4)
Eintritt frei.
Café Ludwigs, Kirchstraße 14
Als Teil des Ferienpass-Programmes liest unser Kinderbuchautor Jochen Wildt
aus seinen "Flupsi"-Texten und bietet den Kindern ein tolles Mitmach-Programm.
Buchhandlung Wortwerke, Hamburger Straße 39
Ein Filmvortrag mit Ute und Uwe Peemöller
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Regie: John Crowley
mit Saoirse Ronan, Emory Cohen, Domhnall Gleeson
Irland/Großbritannien/Kanada 2015 , 112 min.
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Wunderschöne Bilder von London, Windsor, Stonehenge, Cornwall Lands End und vielem mehr, fotografiert und vorgestellt von Herr Peter Koch.
Eintritt frei.
Segeberger Kliniken GmbH Am Kurpark 1 Seminarraum 1
Ausstellung von Bodo Kriehn, Hamburg
Rathaus, Lübecker Straße 9
Führung durch die historische Wollspinnerei Blunck
Im Bad Segeberger Museum sind mehrere Dauerausstellungen und wechselnde Sonderausstellungen zu besichtigen.
Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Straße 15