Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
„Gesandteim Aufrage des (Rockabilly)-Herrn“
EINTRITT FREI
MONES -Lime Mountain Saloon,
Theodor-Storm-Str.15 g (Eingang Falkenburger Str,)
der Norden und sein Nord-Ostsee-Kanal. Interessantes und Geschichtliches
von Land und Leuten. Dazu wunderschöne Natur und natürlich Schiffe.
ein Filmvortrag mit Ute und Uwe Peemöller aus Bebensee.:
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Jährlich am 27.
Jüdische Synagoge
„KiK-Kultur im Klinikum“
Segeberger Kliniken GmbH, Am Kurpark 1-3, Seminarraum 1
ein musikalischer Vortrag mit Betrachtungen über Natur, Tradition und Brauchtum
der Monate Januar und Februar, der Segeberger Autorin Brunhild Schuckart.:
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Foto: © Beautyshots HH
Programm: Johannes Brahms / Antonín Leopold Dvořák / Astor Piazolla / Gabriel Fauré / Johann Sebastian Bach / Yann Tiersen / George Gershwin / YOLOduo / Igor Strawinsky
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)
Es wird wieder laut in der Live-Kultkneipe Bad Segebergs.
Hardrock is back in Town....
Cafe Coma
Das Buch am Markt
Heavy Rock - TRUE ROCKAHOLICS!
EINTRITT FREI
MONES -Lime Mountain Saloon,
Theodor-Storm-Str.15 g (Eingang Falkenburger Str,)
Reiche Kultur auf sattem Grün, mit Dr. Schik und Dr. Schröder, Kiel:
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Die Gruppe „Jazz4Fun“ spielt für Sie Interpretationen bekannter Stücke aus Jazz, Swing und Bossa Nova.
Eintritt frei
Segeberger Kliniken GmbH, Am Kurpark 1-3, Seminarraum 1
Der Vortrag von Liane Bednarz findet in Kooperation der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Segeberg mit der Ev. Akademie der Nordkirche statt.
Die Veranstaltung ist bis 21 Uhr vorgesehen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
und seinen maritimen Evergreens, Shantys und Seemannsliedern:
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Elvira Ibraimkulova wurde bereits mit fünf Jahren unter Tausenden von Kindern
aus der gesamten Sowjetunion für die sowjetische Zentral-Musikschule ausgewählt
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Die LINSE (Lichtspielkunst in Segeberg e.V.) lädt ein zum traditionellen LINSE-Neujahrsempfang im CinePlanet5 bei Sekt, Schnack, Musik und einem bewegenden Film:
"Porträt einer jungen Frau in Flammen".
Der Eintrit ist frei.
CinePlanet 5, Oldesloer Straße 34
Klaus-Dieter Michna gestaltet, als Vertreter der katholischen Kirchengemeinde,
einen ökumenischen Gottesdienst. Musikalische Begleitung Viktoria, Didij und Uljana Podszus:
Neurologisches Zentrum
Hamdorfer Weg 3
Andreas J. Maurer-Büntjen spielt als großen Verabschiedungs-Konzertzyklus
Marienkirche
A wie Avicii bis Z wie Zeitlos!
EINTRITT FREI
MONES -Lime Mountain Saloon,
Theodor-Storm-Str.15 g (Eingang Falkenburger Str,)
Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft, Sektion Bad Segeberg, präsentiert: „Das Auge“ - Referent: PD Dr. Uwe Rehder
Dia-Multivision mit Wolfgang Senft, Diplom-Geograf und Fotograf.
Leben ist, magische Orte zu entdecken.
Segeberger Kliniken GmbH, Am Kurpark 1-3, Seminarraum 1
Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule Segeberg präsentieren ihr Programm
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Viele Stimmen, Percussion, Looper & Akustik-Playbacks sorgen für stimmungsvolles Live Feeling. Das Publikum entscheidet was gespielt wird!
Ein Gemeinschaftsprojekt von Musikerin Andrea von Rehn und den Segeberger Kliniken.
Segeberger Kliniken GmbH, Am Kurpark 1-3, Seminarraum 1
Dieses Orgelkonzert wird aufgrund des Veranstaltungsverbots der Bundesregierung auf Samstag, 10.3.2021 verschoben.
Marienkirche
Musik mit dem Südstadt-U-kester, Texte, Gespräche und Häppchen. Motto: Wenn jeder gibt, was er hat, werden alle satt.
Familenzentrum Südstadt, Falkenburger Str. 92
Jasmin Isabel Kühne (Harfe) und Andreas J.
Marienkirche
Dieses Orgelkonzert wird wegen des Veranstaltungsverbots der Bundesregierung auf Freitag, 19.3. versschoben.
Marienkirche
Ausstellung eines Kunstprojekts
Rathaus