Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Ein stimmungsvoller Nachmittag mit vertrauten und besonderen Weihnachtsliedern, -klängen und -gedichten. Im 182. Jahr des Chorbestehens.
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9
Weihnachtskonzert in besonderer Form:
Wegen Corona gibt es ein Weihnachtskonzert mit der Weihnachtsgeschichte in kleinster Form mit dem Trompetenkonsortium von Michael Ohnimus samt Orgelbegleitung von Andreas Maurer-Büntjen.
Marienkirche
Leider muss diese Veranstaltung wegen Corona ausfallen. Wir bitten um Verständnis.
Marienkirche
Marienkirche
Die Erfindung des Heißluftballons - von Birthe und Sascha Thiel humorvoll und luftig erzählt auf Basis historischer Tatsachen.
KulturHaus REMISE Hamburger Str. 25
Leticia Spormann (Gesang) wird von KMD Andreas Maurer-Büntjen (Klavier/Orgel) begleitet. Es erklingen weihnachtliche Klänge aus Deutschland, Lateinamerika, Spanien, Amerika und England.
Marienkirche
Der Sammlerverein öffnet jeweils mittwochs und sonntags sein Museum und zeigt das reich ausgestattete Puppenhaus, eine Leihgabe des Segeberger Bürgerhauses.
Wickelstraße 7
Der Sammlerverein öffnet jeweils mittwochs und sonntags sein Museum und zeigt das reich ausgestattete Puppenhaus, eine Leihgabe des Segeberger Bürgerhauses.
Wickelstraße 7