Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Künstlerinnen und Künstler setzen Zeichen für den Frieden und gegen den Krieg
Eröffnung: 14.6., 19 Uhr
Was schafft Kunst in Krisenzeiten? Antje Wilkening M.A., Kunsthistorikerin
Dirk Zygar, Saxophon
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Bad Segeberg, sowie aus Lübeck, die bereits mehrfach bei "Jugend musiziert" auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet wurden, spielen und singen Werke von Mozart, Chopin, Brahms und anderen Komponisten.
Marienkirche
„Mook mol Fofftein“ heißt es eimal im Monat für alle, die gerne Plattdeutsch schnacken.
Familienzentrum Südstadt. Falkenburger Str. 92
Workshop für Erwachsene: Entspannung und Achtsamkeit durch intuitives Malen. Wo der Kopf festgefahren ist, befreit das Malen uns von alltäglichen Strukturen, baut Stress ab und führt zu innerer Gelassenheit.
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
„Frauenleben – Frauenspuren“ bietet interessierten Frauen in der REMISE einen kulturellen Raum für Austausch und Begegnung.
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Seminar zum Thema Sicherheit auf Open-Air Veranstaltungen
JugendAkademie
Marienstraße 31
Am 29. und 30. Juni 2022 von 15 bis 18 Uhr erwecken Schüler*innen der weiterführenden Schulen in Bad Segeberg versteckte oder alltägliche Orte durch vielfältige Aktionen zum Leben.
Rasenplatz vor der Marienkirche
Weitere Informationen und Buchungscodes finden Sie hier.
Plakat
Am 29. und 30. Juni 2022 von 15 bis 18 Uhr erwecken Schüler*innen der weiterführenden Schulen in Bad Segeberg versteckte oder alltägliche Orte durch vielfältige Aktionen zum Leben.
Rasenplatz vor der Marienkirche
Weitere Informationen und Buchungscodes finden Sie hier.
Plakat
Der Männerchor Segeberg von 1840 singt unter der Leitung von Dorothea Dreessen Werke der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche.
Der Workshop vermittelt alle wichtigen Linolschnitt Techniken und bietet eine Vielfalt an kreativen Anwendungen - Spaß garantiert!
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Guilia Corvaglia und Fabio Paiano spielen Werke für Orgel und elektronische Instrumente.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Mit Theater, Film, kreativen Schreiben, Musik und Tanz wollen wir fünf Tage und Nächte zusammen mit dir träumen.
Welche Wunschträume hast du und wovon träumst du nachts?
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Anne Friedemann (Altstimme), Martin Friedemann (Oboe) und Andreas J. Maurer-Büntjen führen Arien aus bekannten und unbekannten Bachkantate auf.
Marienkirche
Das "Trio tempus" mit Kathrin Kelly (Flöte), Daphne Barchewitz (Cello) und Andreas J.
Marienkirche
Hartmut Krüger (Bariton) und Andreas J. Maurer-Büntjen (Flügel) gestalten Lieder von Schumann.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Nach der langen „stillen“ Zeit freuen sich die Thüringer Sängerknaben sehr darüber, wieder singen zu dürfen und mit ihrem Gesang ihr Publikum zu erfreuen.
Marienkirche
Der Segeberger Kunstverein e.V. lädt ein zur Kunst-Ausstellung.
Fr/Sa 15-18 Uhr, So 11-18 Uhr
Villa Flath Bismarckallee 5