Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Ehepaar Anne und Martin Friedemann gestaltet mit ihrer Tochter Emma und Freundin Susanne Horndie "Geistliche Marktmusik" von Werken von Bach und seinem Zeigenossen Graupner. Basso continuo an der Orgel übernimmt KMD Andreas J. Maurer-Büntjen.
Marienkirche
Biopic
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
»Hotel Paraíso« ist eine behutsame Reise in die Gefühlswelt einer Frau, die aus ihren geordneten Bahnen gerät und in der Einsamkeit langsam wieder Tritt fasst...
Die Kinderchorgruppen der Kirchengemeinden Todesfelde und Segeberg gestalten unter der Leitung von Renate Stahnke die heutige musikalische Andacht.
Marienkirche
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Akkordeon-Orchester AkkOrT unter der Leitung von Elisabeth Busse. Freuen Sie sich auf bekannte Melodien aus Klassik, Musical, Tango und vieles mehr.
Der Eintritt ist frei.
Marienkirche
Marco Tchirpke hat schon den deutschen Kleinkunstpreis gewonnen.
Jugendakademie
In seiner ersten Ausstellung 2025 hat der Segeberger Kunstverein e.V. den Fotografen Gunnar Asmus aus Malente eingeladen. Die Vernissage ist am 2. März um 11.30 Uhr in der Villa Flath, die weiteren Öffnungszeiten sind Fr/Sa 15 - 18 Uhr, So 11 - 18 Uhr
Villa Flath, Bismarckallee 5
. . . bekannte und weniger bekannte "Segeberger Denkmäler" - Eintritt frei, gern wird eine Spende entgegen genommen
Museum Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Strasse 15