Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder und darüber war die Königin so betrübt, dass sie kaum mehr eine frohe Stunde hatte ...
Spiel mit Heike Klockmeier vom Ambrella Figurentheater
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Einen Abend in die Welt des Kindes eintauchen und neugierig und gespannt das Geschehen auf einer kleinen Marionettenbühne verfolgen. Das ist am Freitag, 8. Dezember im KulturHaus REMISE möglich. Dort erwartet Sie ab 19.30 Uhr die Zottelhaube.
Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder und darüber war die Königin so betrübt, dass sie kaum mehr eine frohe Stunde hatte.
Und es war einmal ein Holzhacker, der hatte Zwillinge. Das eine war hübsch und anmutig, das andere aber wild und zottelig.
Der arme Mann wusste nicht, wie er die Mädchen alleine durchbringen sollte und entschied sich, eines dem Königspaar zu schenken. Er gab das schöne Kind her, „damit man es gleich lieb haben kann“.
Zottelhaube aber wuchs bei ihrem Vater im Wald auf. Wo immer man sie sah, ritt sie auf einem Ziegenbock.
Wie beide Kinder zusammenfanden und wie Fredi, der Ziegenbock, dabei half, wird in der Marionettenbühne von Heike Klockmeier offen erzählt und gespielt.
Kosten
Der Eintritt kostet 15 Euro / ermäßigt 10 Euro inkl. eines Getränkes und Naschis.
Platzreservierung
Tel. 04551 95 91 0
info@vjka.de
Weitere Infos erteilt Edda Runge
04551-959127