Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Ausstellung des Sammlervereins zum Thema
"Was war vor dem Kino?"
11-16 Uhr
KulturHaus Remise, Hamburger Straße 25
Am 1.11.1895 traten die Brüder Skladanowsky im Berliner Wintergarten mit 9 Kurzfilmen an die Öffentlichkeit, also bereits 2 Monate vor den Brüdern Lumière in Paris, die mit ihrem Cinematographe am 28.12.1895 die Welt verblüfften.
Jahrzehnte vorher hatten bereits Tüftler Vorrichtungen erfunden und hergestellt, die gezeichnete oder fotografierte Bilder in Bewegung umsetzten.
Der Sammlerverein beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Thema und zeigt Objekte, die einst für Privatsalons, Kinderzimmer oder auch für die Vorführung in der Öffentlichkeit hergestellt wurden.