Bad Segeberg kultourt

Bad Segeberg kultourt

Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.

Informationen zur Veranstaltung

Zurück

Do 12. Mai 2016 11 Uhr
Die lokale Kultur auf dem Schirm
Vorstellung des Bad Segeberger Kultour-Screens

Beim Shoppen mal kurz gucken, wo abends ein Konzert stattfindet oder ein Film gezeigt wird, oder schon beim Eintreffen im Hotel sehen, wo Bad Segeberg gerade kultourt: Wie das geht, zeigen wir heute erstmals.

Schaufenster der Buchhandlung "Das Buch am Markt", Am Markt 1

Standort des ersten Gerätes Buchhandlung am Markt
Zweck: Touristen und Einheimischen helfen, schnell zu sehen, was am Tag los ist.
Design: Johannes Hoffmann, Fa. Net-Artworks.
Kostenträger des Prototyps: Förderverein Kultur-Kontor.
Hardware in der Buchhandlung: Monitor 27“ HD, zigarettenschachtelgroßer Minicomputer Raspberry Pi 2, Anbindung ans W’Lan. Es geht aber auch mit altem PC und ausrangiertem Fernseher.
Funktion: automatische Aktualisierung der Anzeige an jedem Tag um 0.00 Uhr.
Hardware-Einrichtung: Thorsten Kost von Herbst&Kost
URL: www.bad-segeberg-kultourt.de/screen - kann jeder selbst auf seinen Monitor holen.
Grundidee, erste Foto-Serie: Detlef Dreessen.

Angezeigt wird: Logo mit Qr-Code, mit dem Smartphone-Besitzer sich die Seite auf ihr Gerät holen, Veranstaltungshinweise, Fotos aus dem kulturellen Bereich - zurzeit Brunnen und Skulpturen - Hinweise auf besondere Veranstaltungen und Hinweise auf Unternehmen, die diese und andere Aktionen des Kulturkontors sponsern.

Wunsch 1: Dass andere Kaufleute und Einrichtungen... an vielen Stellen in der Stadt dem Beispiel der Buchhandlung folgen und Monitore aufstellen, an denen Besucher der Stadt das kulturelle Angebot sehen.
Wunsch 2: Dass Unternehmer auch durch das Einblenden von Anzeigen animiert werden, die Kultur in Bad Segeberg als Gesellschaftsfaktor, Standortfaktor und Wirtschaftsfaktor zu stabilisieren.

Zur Aktion Bad Segeberg kultourt.
Kulturschaffende aus allen Sparten von Musik bis Tanz speisen seit Anfang des Jahres Veranstaltungen in das Projekt ein. Jeder bleibt selbständig, aber per gemeinsamem Kalender werden Termine abgestimmter und überschaubarer. Durch gemeinsames Logo und Slogan Bad Segeberg kultourt wird Flagge gezeigt, ob auf Websites, Plakaten, Aufklebern oder E-Mail-Signaturen. Inzwischen gibt es auch Aufkleber, mit denen die Kulturhaltigkeit der Stadt beworben wird.

Seit Anfang des Jahres wurde an jedem Tag in diesem Jahr in Bad Segeberg „kultourt“. Im Mai etwa sind es 63 Einzelveranstaltungen pro Tag und neun Dauerausstellungen.

Infos: www.bad-segeberg-kultourt.de

Diese Veranstaltung mailen oder facebooken