Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Das DUO EVANTGARDE spielt Songs der Hamburger Lieder- und Theatermacherin Eva Engelbach. Ihre Musik zeichnet sich aus durch eine freundliche, beinahe höfliche Kompromisslosigkeit gegenüber einer Welt, in der man nur Erfolg hat, wenn man für die Massen schreibt.
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
DUO EVANTGARDE - LIEDER VOM FALLEN UND FLIEGEN
Jazz? - Ja! - Nee! - Pop? - Ja ja! - Aber nee. Also doch, schon. Aber das ist jetzt eindeutig ein Blues! - Stimmt. Obwohl … - Was zur Hölle ist das für ein Takt? - Geiler Text. - Hat sie gerade wirklich MÖSE gesungen? - Ja. Zwei Mal sogar. - Ein Walzer! - Erinnert mich an Brecht/Weill - Aber irgendwie auch wieder nicht. - Chanson? - Wer denkt sich so was aus? - Ah! Ein Tango! - Was ist das für ein Instrument? - Eine Kontrabassflöte! - Noch nie gesehen! - Wieso sind die nicht längst berühmt? - Eben!
Eva Engelbach: Klavier, Akkordeon, Gesang
Ramón Lazzaroni: Piccolo- bis Kontrabassflöte, E-Bass, Synthie, Loop Station, Glockenspiel, Gesang
Das DUO EVANTGARDE spielt Songs der Hamburger Lieder- und Theatermacherin Eva Engelbach. Ihre Musik zeichnet sich aus durch eine freundliche, beinahe höfliche Kompromisslosigkeit gegenüber einer Welt, in der man nur Erfolg hat, wenn man für die Massen schreibt. Denn die Eigenwilligkeit der Texte, die Verspieltheit und Launen ihres musikalischen Naturells schlagen immer wieder Haken und stellen Beine.
Auch der Hang zu fröhlich-unbekümmerten Genre- sowie Takt- und Harmoniewechseln ist typisch für das DUO EVANTGARDE. In seiner einfühlsamen Musikalität ist Multiinstrumentalist und Duo-Partner Ramón Lazzaroni genau der Richtige, um mit Eva gemeinsam durch Dur und Moll und sonstige musikalische Widrigkeiten zu gehen! Mit Humor und Lässigkeit auf der einen - und großer Hingabe und Ernsthaftigkeit auf der anderen Seite erzählt das DUO EVANTGARDE mit seinen Liedern Geschichten - schöne, garstige, liebe, queere, von den kleinen und großen Gefühlen, von den Ambivalenzen und Widersprüchen des Lebens, vom vermaledeiten Menschsein letztlich.
© Arnd Geise
Ort
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
23795 Bad Segeberg
Kosten
15 EUR im Vorverkauf
17 EUR an der Abendkasse
Platzreservierung
Tel. 04551 95 91 0
info@vjka.de
Weitere Infos erteilt Edda Runge
04551-959127